Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Militaria Eiserne Zeit, Freikorps, Weimar, Reichswehr, Danzig
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Startpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | 1461 | ÖLGEMÄLDE EINES FREIWILLIGEN, vom Landesjägerkorps Maercker, Halbportrait in Uniform d. Res.-Jäger-Btl. Nr. 15 (Potsdam), m. Schirmmütze, Kragenabzeichen u. Ärmelabzeichen (Kaiserpreis ?), Öl auf Leinwand, im dekorativen Holzrahmen mit Ziervergoldung, 31x25cm, 1. Drittel 20. Jh. <1134489F >> Details | II | 55.00 € | |
![]() [Foto] | 1462 | ÜBERWEISUNGSNATIONALE FREIWILLIGES LANDESJÄGERKORPS, (Maerker), Jäger d. 10. Komp. d Aufstellungsstabs bzw. Rgt. 1, 1. Kp./Reichswehr-Jäger-Rgt. 31, zuletzt Minenwerfer-Kp./IR 18, zahlr. Einträge 1919-1920, Kämpfe gegen Aufrührer in u. um Halle/Saale, 17.-28.3. 1920, 3 OU "Stammer", Oberleutnant u. Kp.-Fhr., Vorderdeckel gelocht <1231018F >> Details | I- | 50.00 € | |
![]() [Foto] | 1463 | FREIKORPS-ERINNERUNGSURKUNDE, Unteroffizier aus Bottrop beim Grenzschutz Nordost, Bln., 1. Juli 1937, Tinten OU Wilhelm "Reinhard", SS-Gruppenfhr., Oberst. a.D., 35x25cm <1234053F >> Details | 1 | I- | 50.00 € |
![]() [Foto] | 1464 | TEILNACHLASS STAHLHELMBUND, Mitgliedsbuch, Kriegerverein Rodenberg, EK II 1914, Frontdienstzeit 2.8.1914 bis Ende Dez. 1918, Stempel u. OU Ortsgruppenführer; Armbinde, feldgraues Ln., gesticktes Stahlhelmbund-Emblem u. Bez. "Rodenberg", 42x14cm; Besitzzeugnis Jubiläums-Abz. für 25 Jahre Mitgliedschaft Kyffhäuserbund, A5, 2x gef.; Jahres-Jagdschein, Gafschaft Schaumburg, Dez. 1933, m. Lichtbild <1238714F >> Details | II | 200.00 € | |
![]() [Foto] | 1465 | 34 FOTOS UND AK STAHLHELMBUND, Aufmärsche, Kundgebungen, Führer, schöne Uniformdetails, etwa 1930-1935 <1234155F >> Details | I-/II | 35.00 € | |
![]() [Foto] | 1466 | 2 WANDPLAKETTEN, reliefiertes Kopfportrait Reichspräsident Paul von Hindenburg, 1927, bez. "Unser 80jähriger Hindenburg", Künstlersignatur "Encke", 16x10,5cm; Jagd nach Reichtum, Personengruppe verfolgt eine Fortuna, darüber schwebend allegorische Darstellung des Todes, 1927, Künstlersignatur "MH", 14,5x9cm, beide Plaketten geschwärzte Eisengüsse, 1 m. Herst.-Zeichen Kunstgießerei Lauchhammer <1238031F >> Details | II | 50.00 € | |
![]() [Foto] | 1467 | DIENSTMARKE KRIMINAL-DETEKTIV, Land Hohenzollern, um 1930, Buntmetall, flach reliefierter Hoheitsadler m. Wappenschild, umlaufende Bez., rs. 2 Broschuren, Nadeln abgebrochen, Ø 40mm, 24 Gramm, leicht gedunkelt <1198934F >> Details | II | 400.00 € | |
![]() [Foto] | 1468 | SILBERBECHER MÄNNERGESANGVEREIN KONKORDIA, (gegründet 1903), Silber, punziert "800" m. Halbmond, Krone u. 2 Herst.-Punzen, m. aufgelegtem emaillierten Emblem (Lyra) u. Gravur "Ihrem verehrten Dirigenten, Herrn A. Fleßburg zum bleibenden Angedenken, Swinemünde, 1.4. 1926", H. 13cm, 118 gramm <1214173F >> Details | I- | 70.00 € | |
![]() [Foto] | 1469 | PORTRAITRELIEF REICHSPRÄSIDENT PAUL VON HINDENBURG, Eisenguss/bronziert, Ansicht im Profil, 20er Jahre, rs. bez. "Ges. Gesch.", 32x22cm, 1,7 kg, Bronzierung tls. vergangen <1218320F >> Details | II | 60.00 € | |
![]() [Foto] | 1470 | 2 WANDPLAKETTEN: "200 Jahre Lauchhammer" 1925 sowie Jagd nach Reichtum, 1927, Personengruppe verfolgt eine Fortuna, darüber schwebend allegorische Darstellung d. Todes, Eisenguss/geschwärzt, Herst. Kunstgießerei Lauchhammer, Künstlersignatur "M H", 15,5x12 bzw. 14,5x9cm <1218702F >> Details | I-II | 45.00 € | |
![]() [Foto] | 1471 | DNVP-MITGLIEDSABZEICHEN, Deutschnationale Volkspartei, Herst. "Max Küst Berlin", Tombak/emailliert, an langer gedrehter Eisennadel, um 1930 <1214982F >> Details | 2 | I- | 25.00 € |
![]() [Foto] | 1472 | DEUTSCHER NOT- UND SCHMACHTALER, Schwarze Schmach u. Kulturschande am Rhein, Herst. "Lauer Nürnberg", Buntmetall/versilbert, Ø 38mm <1194110F >> Details | I- | 20.00 € | |
![]() [Foto] | 1473 | GEMÜSESCHÜSSEL, weißes Porzellan, glasiert, Bodenmarke "Steinmann Tiefenfurth" u. Bez. "Arbeitsdienst", Ø 22cm, H. 8cm, Rand m. 2 minimalen Ausbrüchen <1216080F >> Details | II | 20.00 € | |
![]() [Foto] | 1474 | EHRENURKUNDE WETTKÄMPFE ZUM VERFASSUNGSTAG 1930, für einen Segler des Grünauer Yacht-Clubs (Berlin), farb. Vordruck m. Hoheitsadler, handschriftl. Einträgen u. faks. U. von Hindenburg, verglast, zeitgen. Rahmen, 42x32cm <1198015F >> Details | I-II | 30.00 € | |
![]() [Foto] | 1475 | WANDPLAKETTE "WIR HEISSEN EUCH HOFFEN", Weihnachten 1932, Eisenguss/geschwärzt, Mutter m. 3 Kindern schaut in bessere Zukunft, Künstlersignatur "TK", Herst. Kunstgießerei Lauchhammer, 14,5x9,5cm <1218708F >> Details | I- | 30.00 € | |
![]() [Foto] | 1476 | 14 AUSWEISE UND MITGLIEDSKARTEN JUGENDBÜNDE, 1924-1932, Ausweis Deutsche Freischar, Gau Sachsen II/Gruppe Halle; Dt. Ostbund e.V., Landesverband Altona; Jungschar St. Michael, Groß-Berlin; Bleibenausweis Dt. Jugendherbergen; Jugendbund Bismarck; Deutschnationaler Jugendbund, Ortsgruppe Weimar; Sozialdemokratischer Erziehungs- und Schulverein; Reichsjugendtreffen Stuttgart; Personalausweis 1954, tls. fleckig, Randmängel <1238173F >> Details | 1 | II/III | 40.00 € |
![]() [Foto] | 1477 | FOTOALBUM REGULIERUNG DER HÖNNE 1932-1933 (linker Nebenfluß der Ruhr), 77 Fotos, Baubeginn, Umleitung u. Trockenlegung versch. Flußabschnitte, Aushubarbeiten, Detailaufnahmen d. neuen Flußbettes, Lorenbahn, Appell d. Arbeiter etc., querf., kart., fleckig <1178706F >> Details | II/II- | 25.00 € | |
![]() [Foto] | 1478 | 3 VERSCHLUßPLOMBEN ? gepr. Eisenblech, bez. "M.V.f.R. 1930, ges. gesch., DRGM 1091655" sowie Herst. "Steinhauer & Lück Abzeichenfabrik Lüdenscheid", L. 12,3cm, rot, grün bzw. ocker lackiert <1155008F >> Details | I | 20.00 € | |
![]() [Foto] | 1479 | REICHSWEHR-GESCHENK-IOD 89, Klinge aus geätztem Rosendamast m. geätztem goldtauschierten Herst. "ACS Alcoso Solingen" (3. Form), sowie "Obltn. Leo Lühr" u. "Deutsch sein heißt Kämpfer sein!", L. 84cm, Stoßleder, Klappscharnier Nickel, Vergoldung in geringen Resten, Gefäß u. Knauf Eisen/vernickelt, Vergoldung ebenfalls in geringen Resten, Fischhautgriff m. Wicklung aus geflochtenem Kupferdraht, Versilberung tls. vergangen, schwarze Stahlscheide m. 1 Trageband aus Tombak, wenige Stellen mi... >> Details | 1 | I-/II | 900.00 € |
![]() [Foto] | 1480 | REICHSWEHR-IOD 89, Klinge m. Herstellerzeichen v. Eickhorn, L. 79cm, Stoßleder, Griffbügel Eisen, Klappscharnier m. Reichswehradler sowie Knauf Tombak, Vergoldung meist stärker vergangen, Fischhautgriff m. geflochtener Wicklung aus Kupferdraht, Versilberung berieben, vernickelte Stahlscheide früher Ausführung m. 2 Tragebändern aus Tombak <1234206F >> Details | 1 | I-II/II | 400.00 € |
![]() |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.