Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Militaria III. Reich, Danzig, Zeitgeschichte, Kunst, Verfolgung im NS-Regime
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Startpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | 1485 | RADIERUNG "ARTUSHOF UND RATHAUS", von Bernhard Mannfeld (1848-1925, dt. Maler u. Radierer), um 1890, unten rechts signiert, 57x44cm, auf grösserem Karton, dieser m. Tinten-OU "B. Mannfeld", Verlag Paul Bette/Berlin, 87x66cm, Karton m. Wasserrand, angeschmutzt, Bild nicht betroffen <1235036F >> Details | II- | 50.00 € | |
![]() [Foto] | 1486 | STRASSENSCHILD "ADOLF HITLER STRASSE", Eisenblech, gewölbt, weiß/blau emailliert, 4 Befestigungslöcher, 100x14,5cm, Rand mit 2 Emaille-Schäden (5x1cm u. 11x2cm), Schriftzug nicht betroffen, Kanten umlaufend mit Emaille-Abrieb, Schild ehemals in 107. Auktion, Zuschlag für 700 Euro <1238205F >> Details | 2 | II/II- | 300.00 € |
![]() [Foto] | 1487 | SAMMLUNG KOHLENKLAU-FLUGBLÄTTER UND SAMMELMARKEN, (Kohlenklau-Figur als Zeichen d. Engergie- u. Rohstoff-Verschwendung), 4 Flugblätter, 25 Reklamemarken, 2 Fotos, 3 Vordruck-Bögen m. je 4 Bildern u. Tipps, 5 Postkarten, 1 Feldpostbrief etc., tls. Feldpost-gelaufen, meist farbig, tls. m. Reimversen, m. Spartipps: Leerlauf b. Staubsaugen, Einteilung beim Bügeln, überkochen, Flutlicht in allen Wohnräumen, Wasser laufen lassen u. labern etc., (wäre für heutige Wegwerf-u. Stand By-Gesellschaf... >> Details | 1 | I-/II | 300.00 € |
![]() | 1488 | 19 ANSICHTSKARTEN ADOLF HITLER, davon 17 Photo-Hoffmann, Portraits, m. Hess u. Schirach bzw. Seiß-Inquart, beim Spatenstich Reichsautobahn, m. Kindern a.d. Berghof etc., 1x gelaufen m. Marke 1941 <1234032F >> Details | 1 | I- | 220.00 € |
![]() [Foto] | 1489 | URKUNDEN- UND AUSWEISGRUPPE JUNGE FRAU, aus Rollshausen/Duderstadt, 4 Ehrenurkunden Berufswettkämpfe 1936, 1938 u. 1939 bzw. Reichssportwettkampf d. HJ 1940; RAD-Paß 1941/42 Kriegshilfsdienst in Celle; 2 Mitgliedskarten NSDAP u. NSV 1942/43, m. 19 Beitragsmarken; Urkunde zum Mutterkreuz in Silber d. Mutter 1933 <1234019F >> Details | 1 | I-/II | 220.00 € |
![]() [Foto] | 1490 | URKUNDENGRUPPE EINES REGIERUNGSRATES: Promotionsurkunde zum Doktor der Rechte, 10.5.1935, Georg August-Universität Göttingen, großes Papiersiegel der Juristischen Fakultät, OU Dekan Hans Niedermeyer, A2, mehrf. gef.; 2 Ernennungsurkunden zum Regierungsassessor bzw. Regierungsrat, Berlin 17.10.1939 u. 28.6.1940, beide m. gr. Prägesiegel u. OU Reichsarbeitsminister Franz Seldte (1882-1947), A3 Doppelblätter, in Büttenpapier-Mappe m. goldgepr. Hoheitsadler <1238671F >> Details | I-II | 200.00 € | |
![]() [Foto] | 1491 | STIEFELHOSE FÜR PARTEIVERBÄNDE, Allgemeine SS, NSKK, HJ etc., Kammerstück, schwarzes Tuch m. undeutl. Herst. "Karl...1940...1296" Nrn. "61" "81", "94", "108" u. "Po 1940", 2 Seitentaschen, kleine Vordertasche u. Gesäßtasche, Knöpfe meist blaugrün, einige braun, Stellriemen, m. ergänzten schwarzen Lederkoppel m. breiter Schnalle aus Eisen/bronziert, Bundfutter u. Taschen aus grauem Leinentuch, leicht getragen <1215030F >> Details | I-II | 180.00 € | |
![]() | 1492 | SCHIRMMÜTZE FÜR BEAMTE DER BERGHOHEITSVERWALTUNG, zusammengesetzte Mütze, Herst. "Peküro", schwarzes Tuch, 3 rote Vorstöße, schwarzer samtartiger Mützenbund, Buntmetall-Hoheitsadler (dieser Sammleranfertigung), originale EL-Effekten u. Kokarde auf später ergänztem dunkelblauem Futter (dieses zu groß), silbergraue Kordel aus Metallfaden-Gespinst, schwarzer Lackschirm, beschichtetes Ln.-Schweißband, innen neuzeitliche Schaumgummi-Verstärkung, Futter m. Cellon-Trapez, Gr. ca. 57, Trages... >> Details | II/II- | 180.00 € | |
![]() [Foto] | 1493 | FOTOALBUM, 56 Fotos u. Foto-AK, Segelflug, Waltershausen, Schnepfenthal, Gotha, auch Herzog Carl-Eduard als SA-Gruppenführer m. hohen NSFK-Führern, Reichssportführer von Tschammer, Offizieren d. Alten Armee m. zahlr. Orden, Aufmärsche u. Ansichten v. Denkmalen, Gebäuden, auch privates, tls. beschriftet 1933 <1214090F >> Details | 1 | I- | 170.00 € |
![]() [Foto] | 1494 | GAUDIPLOM ESSEN 1941, für hervorragende Leistungen d. Betriebsgemeinschaft Bernhard Fischer K.G. Duisburg, 1. Mai 1941, OU Fritz "Schleßmann" (1899-1964, SS-Obergruppenführer u. kommissarisch geschäftsführender Gauleiter f.d. als Reichskommissar in Norwegen tätigen Josef Terboven), m. Hoheitsadler u. Kopf "Der Gauleiter", A-4 Doppelblatt, gelocht <1234073F >> Details | I- | 150.00 € | |
![]() [Foto] | 1495 | 2 ZWEIDORNKOPPEL MIT SCHULTERRIEMEN, für Dienstrock SA-Fhr. (siehe Uniformierung Organisationsbuch d. NSDAP) etc., braunes Leder m. gekörnten vergoldeten 2-Dorn-Schnallen, L. 112cm (sog. Handtuch) u. 147cm (ausgeprochener Fettwanst), um 1938 <1234054F >> Details | I- | 150.00 € | |
![]() [Foto] | 1496 | 2 WERKSAUSWEISE GERÄTEBAU RUHLA, Werk Mühlhausen/Thür., Zulieferbetrieb f. Zeitzünder-Uhrenwerke f. Flakgranaten, auch mit Prüfstand d. Heereswaffenamtes, ausgestellt f.e. Ehepaar, je m. Lichtbild u. Plexiglas-Hülle, etwa 1938/40 <1234030F >> Details | II | 120.00 € | |
![]() [Foto] | 1497 | 2 FOTOENTWÜRFE FÜR VERANSTALTUNGEN, Zeughaus Berlin (Plakatentwurf) bzw. Internationales Sportfest, 24x18 bzw. 24x15cm, 1 Stempel Atelier Hannes Schmitt Bln.-Charlottenburg, Hardenbergstr. 33, in Passepartouts, je 49x37cm <1234136F >> Details | I- | 120.00 € | |
![]() | 1498 | GROßE LEDER SCHREIBMAPPE MIT HK, u. Emblem d. Deutschen Turnerschaft, braunes Leder m. Prägung, verschließbarem Innenfach u. mehreren Löschblättern, 39x28cm, um 1933 <1234012F >> Details | I- | 120.00 € | |
![]() [Foto] | 1499 | SAMMLUNG 225 FOTOS 3. REICH, Kundgebungen, HK-Fahnen, Adler u. große NS-Symbole u. Denkmale, Jubiläen, Betriebe, Ausstellungen, Aufmärsche, RPT, NSDAP, NSBO, SA, DAF, Handwerk, Landvolk, Umzüge etc., Berlin, Nürnberg, München, größere u. kleiner Städte u. Ortschaften, tls. beschriftet, etwa 1933-1943, tls. AK, wenige größer <1234151F >> Details | 2 | I-/II | 120.00 € |
![]() [Foto] | 1500 | 42 FAHNEN, ungebrauchter Herstellerbestand, vermutlich Erkennungsfahnen für Wehrmacht-Fahrzeuge, rotes u. dunkelrotes Tuch, mittig Einstichpunkte f. weißen Spiegel des HK, dieser erkennbar herausgetrennt, Liek m. Durchzug, 60x40cm, alle gef., tls. knitterig <1158324F >> Details | I-II | 110.00 € | |
![]() | 1501 | 13 EHRENZEICHEN-MINIATUREN UND MITGLIEDSABZEICHEN: Allgemeines Sturmabzeichen; Reichssportabz. in Bronze; Reichsjugend-Sportabz.; HJ-Siegernadel 1937; NSRKB-Mitgliedsabz.; Technische Nothilfe Zivilabz.; Abz. NS-Reichskriegerbund, Dt. Marinebund u. Reichskolonialbund; Tagungsabz. Fachkongreß für Prüfungs- u. Treuhandwesen Weimar 1936 etc., versch. Metalle, verslb./vergld., 4 emailliert, versch. Hersteller, meist an lg. Nadeln <1238036F >> Details | 2 | I-II/II- | 100.00 € |
![]() | 1502 | HAUSTAFEL "HIER SPRICHT DIE NSDAP", Stahlblech, emailliert, Hoheitsadler sowie rote u. weiße Beschriftung, Informationen zu Dienststellen u. Sprechzeiten d. NSDAP etc., 4 Befestigungslöcher, umbogener Rand, 78x64cm, mehrere Emailleschäden, Text tls. betroffen, tls. rostig <1238713F >> Details | III | 100.00 € | |
![]() [Foto] | 1503 | MEDAILLE UND ABZEICHEN "Für langjährige Mitarbeit im Dienste der pfälzischen Wirtschaft", um 1938, Med. Zink, Vs. 2 Arbeiter u. Frau m. Lorbeerzweigen, rs. entspr. Text u. 2 HK, Stempelschneider "MH", Ø 80mm, Belag, in stark beschädigtem Etui; Abz. "25 Jahre im Dienste.....", Eisen, verslb., broschiert, Ø 30mm, in beschädigtem Etui <1238718F >> Details | II//III | 100.00 € | |
![]() [Foto] | 1504 | DIENSTSTEMPEL NOTAR DR. LEO DIEKAMP, Notar in Bochum, Buntmetall, m. Hoheitsadler, ohne Petschaft; dazu Kastenstempel Veterinärrat Dr. Heuner Bensberg, Buntmetall/vernickelt, m. Handbügel u. Punze "G.f.D.F. Rudow-Berlin", um 1938 <1234052F >> Details | I-/II | 100.00 € | |
![]() |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.