Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Militaria Heer allgemein, Feldpost
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Startpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | 1662 | LÖWENKOPFSÄBEL FÜR HEERESOFFIZIERE, ergänzte Klinge aus geätzem Rosendamast m. geätzten/vergoldeten Herst. "Original Eickhorn..." (nicht kopfstehend), vergoldeten Heeresadler u. Bez. "Ltn. Paul Ross", L. 81cm, Gefäß Tombak, m. Resten d. Vergoldung, terzseitiger Parierlappen m. aufgelegten Hoheitsadler auf gekörntem Grund, quartseitig neutrale Wappenkartusche m. Ritterhelm, Griffteile m. EL-Verzierung, Parierstange in kleinem Löwenkopf auslaufend, Knauf als fein ziselierter Löwenkopf m... >> Details | II | 800.00 € | |
![]() [Foto] | 1663 | DOLCH FÜR OFFIZIERE, ergänzte Klinge aus geätztem Rosendamast m. vergoldetem Herst. "Alcoso Solingen" (3. Logo), quartseitig vergoldeter Hoheitsadler, terzseitig "Obltn. Uwe Mann" (?); Griffteile Zink/vernickelt, Adler B-Typ, goldgelber Griff aus Trolon, m. Portepee u. vernickelter Stahlscheide <1234237F >> Details | I-/II | 600.00 € | |
![]() [Foto] | 1664 | LÖWENKOPFSÄBEL FÜR HEERESOFFIZIERE, vernickelte Klinge m. Herst. "Original Eickhorn..." (Patent Offizierssäbel Nr. 1695 im Eickhorn Katalog), L. 85cm, Gefäß Leichtmetall/vergoldet, terzseitig Hoheitsadler, Bügel u. Griffhülse m. EL-Verzierung, ziselierter Löwenkopf m. 2 roten Glasaugen, oberseitig etwas berieben, schwarz lackierter Griff m. versilberter Wicklung, schwarze Stahlscheide m. 1 Trageband, kpl. m. Portepee u. Unterschnallriemen aus Leder u. Gewebe <1234216F >> Details | 1 | I- | 500.00 € |
![]() [Foto] | 1665 | MINIATUR DOLCH FÜR HEERESOFFIZIERE, Stahlklinge m. Herst. "E. & F. Hörster Solingen", Griffteile Zink, weiß lackierter gerillter Griff, gekörnte Zinkscheide m. EL-Beschlägen u. 2 bewegl. Trageringen, ges. L. 19,5cm, Griff leichte Lackmängel <1198943F >> Details | I-/II | 220.00 € | |
![]() [Foto] | 1666 | LÖWENKOPFSÄBEL FÜR OFFIZIERE DES HEERES, vernickelte Klinge m. Hersteller "WKC" (Weyersberg, Kirschbaum & Cie.) u. Ritterhelm-Emblem, L. 72cm, Vernickelung minimal fehlend, Stoßleder, Leichtmetallgefäß, Vergoldung tls. berieben, Eichenlaub-Verzierung, Parierlappen m. Hoheitsadler u. HK, Gefäß als Löwenkopf auslaufend m. 2 roten Glasaugen, schwarzer gerillter Kunststoffgriff, Stahlscheide, schwarze Lackierung tls. vergangen, 1 bewegl. Tragering, leicht narbig; dazu Säbel, indisches Fabr... >> Details | 3 | II/II- | 200.00 € |
![]() [Foto] | 1667 | FOTOALBUM, 133 Fotos, davon ca. 45 Stück 1. WK, sonst Heer u. privat, Fahrkolonnen, KFZ, Manöver, Einmarsch Österreich, Offiziere etc., einige Fotos lose, vermutlich später montiert, einige Fotos entfernt <1234180F >> Details | I-/II | 135.00 € | |
![]() [Foto] | 1668 | 600 FOTOS HEERES-VERMESSUNGS-ABTEILUNG Halbinsel Krim, 1942-1943, Feodosija, Aluschta, Bergland u. Bucht von Koktebel, Insel Iwan-Baba bei Kap Kiik-Atlama (Schnellboot-Stützpunkt, dieser nicht sichtbar), Bajdary bei Sewastopol, Jaila-Gebirge, Bucht v. Sudak, Hafenanlagen, vereiste Hafenbecken, Industrieanlagen, Verladekräne, Petroleum-Tanks, Erdöl-Förderpumpen, zaristische Lokomotive im Güterzugeinsatz, Parpatsch-Landenge, Denkmal Feliks Dzierzhynski, Straßenbrücke bei Kara-tijak, Moschee... >> Details | 2 | I-II/II- | 120.00 € |
![]() [Foto] | 1669 | LAUFRAD EINES SCHÜTZENPANZERWAGEN des Schachtellaufwerkes (Sd.Kfz. 251), Stahl, grau lackiert, Nabe m. 6 Schrauben, Vollgummibereifung, beids. bez. "Vorwerk" u. "575/48-510", Ø 57cm, 16 kg, Lackierung tls. abgeblättert, Bereifung tls. angebrochen <1198421F >> Details | 1 | II | 120.00 € |
![]() [Foto] | 1670 | UMFANGREICHER NACHLASS VATER UND 2 SOHN, zahlr. Fotos, Ausweise, Dokumente, Erinnerungsbilder etc., Vater Kanonier FAR Nr. 10, im WK Reserve-Fuhrpark-Kol. 80, Großfoto, farb. Erinnerungsbild, bde. beschnitten, zahlr. Fotos u. AK, tls. militärisch, IR Nr. 91 etc.; Sohn Kraftfahr-Abt. Hamm, 2 Großfotos, 1. Kompanie 1934/35 bzw. Portrait m. Widmung "Freiherr von Geyr, Major u. Komp.-Chef seinem Fahrer Lindström z. Erinnerung, 12. Okt. 1935" (bde. im verglasten Rahmen); Militär-Führer-Schein, ... >> Details | I-/II | 100.00 € | |
![]() [Foto] | 1671 | DOLCH FÜR HEERESOFFIZIERE, Sammleranfertigung/Replik, vernickelte Klinge m. nicht korrektem Herst. "F. W. Höller Berlin", L. 25,5cm, Spitze etwas abgerundet, Stoßleder, altweißer Kunststoffgriff, Griffteile Weißmetall/patiniert, Parierstange etwas locker, gekörnte unmagnetische Scheide m. 2 Eichenlaub-verzierten Beschlägen, 2 bewegl. Trageringen <1238270F >> Details | I-/II | 100.00 € | |
![]() | 1672 | WEHRPASS UND DOKUMENTENGRUPPE UNTEROFFIZIER, Beschlagschmied, WP m. zahlr. Eintr. 1937-1945, Österr. Bundesheer Dragoner, Kav.-Rgt. 11, Armee Pferde-Laz. 521, IR 440, Vet. Ers. Abt. 4 u. 10, Stab III./Jäger-Rgt. 32, I./Jäg. Rgt. 40 (L), 2. Art. Rgt. 184, Tr. Üb. Platz Munsterlager, Polenfeldzug, Vormarsch Luxembg., Frankreich, Belgien, Balkan, Griechenland, Ägäis, Sicherung Dänemarks 1943/44, franz. Kanal- u. Atlantikküste, Schlacht i.d. Normandie u. Absetzbewegung, 4 Beförd., Uniformfo... >> Details | 1 | II | 80.00 € |
![]() | 1673 | NACHLASS UNTEROFFIZIER, Soldbuch, Landesschützen-Ausbildungs-Btl. 2 Stettin, später 2./Gren.-Ausbild.-Btl. 374 u. 7./Gren.-Rgt. 48, Uniformfoto, eingetr. KVK 2. Kl. m. Schwertern, dieses beiliegend, Bronze, am Band u. Verleihungstüte m. Herst. "Emil Herrmann &. Co., Gablonz/Neiße", VU Stettin, 11. Okt. 1944, gef. <1174008F >> Details | 1 | I-/II | 60.00 € |
![]() | 1674 | ZIGARETTENETUI UND STREICHHOLZSCHACHTELHALTER, Etui Neusilber, m. aufgelegtem Mützenadler aus Alu, innen Gravur "Zum 60. Geburtstag ...v.d. Kameraden, Lootsen u. Steuerleuten v. Bayerischen Lloyd 8.I. 1940" (?), Drücker fehlt; halter Alu/geprägt m. Stahlhelm, Schwert, EL u. "Westfront", rs. "Ges. Gesch." <1234037F >> Details | 1 | II | 60.00 € |
![]() [Foto] | 1675 | 140 FOTOGRAFIEN BRÜCKENBAUTRUPPEN, in Woroschilowgrad/Lugansk, 1942/1943, Eisenbahn-Transport, Bau von Donez-Eisenbahnbrücke direkt über zerstörter Brücke, Details von Pfeilern, Holz-Stützkonstruktionen, Stahlträgern, Werkschuppen, erster Zug über neu fertiggestellte Brücke, Lenin-Denkmal in der Stadt, sowjet. Minenwerfer, Uffz. u. Mannschaften, Gruppenfotos, auf dem Marsch, diese vermutl. in der Heimat etc., tls. rs. beschriftet, 6x5-9x6cm <1218792F >> Details | 1 | I-II/II- | 60.00 € |
![]() | 1676 | WEHRPASS FELDEISENBAHN-SONDERFÜHRER, Lokführer u. Uffz., Feldbahn-Maschinen-Abt. 9 u. 55, zahlr. Eintr. KVK 1. Klasse, KVK 2. Klasse, Ostmedaille, EFK, (Weltkriegs-Veteran), 5 Beförderungen 1941-1944, Operationsgebiet Ostfront, Ungarisches Heimatkriegsgebiet, 1. WK Ost u. Westfront 1915/18; dazu 3 Fotos Ostfront u. Arbeitsbuch, Eintr. Reichsbahnbetriebswerk Göttingen 1919-1939 <1211143F >> Details | I- | 60.00 € | |
![]() [Foto] | 1677 | PAAR SCHULTERSTÜCKE BEAMTER AUF KRIEGSZEIT im Hauptmannsrang, dunkelgrünes Tuch, silberfarb. Metallfaden-Plattschnüre, weiße Vorstöße neuzeitlich ergänzt, je 2 verslb. Rangsterne u. Auflagen Heeresverwaltung, m. Stegen <1238100F >> Details | 1 | I-II | 50.00 € |
![]() [Foto] | 1678 | 14 ORIGINALUNTERSCHRIFTEN RITTERKREUZTRÄGER HEER, alle auf neuzeitlichen Foto-Abzügen nach Vorlagen von 1941-1945, Oberst Alfred Haase; Major Heinrich Wetjen, Wolfang Rust (EL), Wolfgang Kapp, Günther Hochgartz; Hptm. Rolf Düe; Ltn. Karl Lauch, Georg Bose; HptFw. Josef Niemitz; OberFw. Johann Biehl; Fw. Georg Audenrieth (2x); Uffz. Karl Kohlhaas, Hinrich Ahrens 12x9-15x10cm <1238241F >> Details | I- | 50.00 € | |
![]() [Foto] | 1679 | 115 FOTOS, 1939-1941, Westfeldzug u. Rußlandfeldzug, Transport von Truppen u. Fahrzeugen m. Eisenbahn, Verladen von Radpanzern auf Transportschiffe, zerstörte französ. Aufklärungsflugzeuge u. Jagdflugzeuge auf Feldflugplatz, kampfunfähig geschossener sowjet. T-34 Panzer, Feldgeschütz bei Smolensk, Wehrmacht-Pkw mit erkennbaren Truppen-Emblemen, Besatzungsdienst in Polen, Kradschützen, RAD-Fahnenappell, Dienstalltag, Arbeitseinsatz, Schießausbildung, Freizeit, Fronturlaube, HJ u. SA, Volk... >> Details | 2 | I-II/II- | 50.00 € |
![]() [Foto] | 1680 | SOLDATENBÜSTE, Weißmetall/Zinkguss, bronziert, Soldat des Heeres mit Stahlhelm Modell 1916, dieser schwarz lackiert (war erkennbar nie bronziert), auf schwarzem marmorähnlichem Sockel, Unterseite mit beschädigter Widmung, Potsdam 30.9.1934, Büste von Sockel abgebrochen, ges. H. 19cm, 1,5 kg <1238290F >> Details | 3 | II/III | 50.00 € |
![]() [Foto] | 1681 | FOTOALBUM, mit 97 Fotos u. 16 Serienbildern, 1938-1941, etwas Rußland-Feldzug, bespannter, Vormarsch Soldatenfriedhof Inf.-Rgt. 657 an d. Ostfront, Wachposten, Mannschaftstransporter Sd.Kfz. 9, Heeres-Kübelwagen, vermutlich Horch 830 oder Stoewer M12, Güterzuglokomotive 86040 (gebaut 1931 Friedrich Schichau/Elbing), Dienstalltag, Freizeit, Besuch München, Haus der Deutschen Kunst u. Ehrentempel, Innsbruck, Momentaufnahmen von Minna Auguste Mutschmann/Ehefrau d. Gauleiters v. Sachsen Martin M... >> Details | II/II- | 50.00 € | |
![]() |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.