Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Literatur, Zeitungen, Uniformkunde, Regimentsgeschichten
- Literatur, Zeitungen, Uniformkunde, Regimentsgeschichten (220 - 520)
- Literatur Antiquitäten, Literatur/Zeitungen - Berlin/International, Judaica (220 - 232)
- Literatur Deutschland allgemein/Numismatik/Philatelie (233 - 253)
- Literatur Orden (254 - 259)
- Literatur Militaria (0 - 0)
- Literatur Uniformkunde (260 - 272)
- Regimentsgeschichten - Einheitsgeschichten (273 - 317)
- Ranglisten/Dienstvorschriften (318 - 362)
- Militärliteratur/Waffenliteratur/Militärtechnik (363 - 388)
- Literatur Friedrich der Große (389 - 389)
- Literatur Napoleon, Napoleonische und Befreiungskriege (0 - 0)
- Literatur/Zeitungen – 1848/1864/1866/1870-1871/Kaiserreich (390 - 395)
- Literatur/Zeitungen Kolonien (396 - 401)
- Literatur/Zeitungen - I.Weltkrieg/Weimar - Freikorps/Span. Bürgerkrieg (402 - 424)
- Literatur/Zeitungen - Deutsches Reich 1933-1945 (425 - 515)
- Literatur/Zeitungen – II.Weltkrieg & Nachkriegszeit (516 - 518)
- Literatur/Zeitungen DDR/BRD (519 - 520)
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Katalogpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | 1 | FRIEDRICH WILHELM, der Große Kurfürst von Brandenburg (1620-1688), Tinten OU "Friedrich Wilhelm", Cölln an der Spree, 6. May 1670, auf Fragment eines Schreibens a.d. Räte d. Stadt betreffs Ansiedlung des Gewürzhändlers Johann Harder, gef., ca. 20x19cm, (etwas mehr als d. Hälfte d. Blattes) <1211144F >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 2 | SAMMLUNG ÜBER 200 AUTOGRAPHEN, 2 Alben m. 340 gesteckten Autogrammbildern/Fotos, Schlager, Schnulzenträllerer, Pop- u. Rockbands, etwas Film, BRD, DDR, einige international, viel bekannte, manche weniger bekannte, etwa 200 OU u. weitere faks. U, etwa 1968-1988 <1274150F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 3 | SAMMLUNG ÜBER 25 AUTOGRAPHEN UFA-FILMSTARS, Lil Dagover, Gitta Alpar, Jenny Jugo, Grit Haid, Maria Paudler, Käthe von Nagy, Hans Brausewetter etc., alle m. Widmung an eine Lissy, etwa 1932-1943, wenige Nachkrieg, weitere Bilder, Zeitungsartikel etc., in 2 großf. Klarsichtordnern <1274166F >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | HOEPNER, Erich (1886-1944, Ritterkreuz, Dt. Generaloberst, hingerichtet in Plötzensee am 8. August 1944 als Beteiligter d. 20. Juli 1944, eigenhändiger 4seitiger Brief als generaloberst, m. Briefkopf "Der Kommandierende General des XVI. Armeekorps", Allenstein, 4.12. 1940, Beileid a.d. späteren Ritterkreuzträger Major Irmfried Freiherr von Wechmar über d. Fliegertod seines Bruders Carl Fhrr. v. Wechmar als Oberstleutnant u. Kdre. d. Kampfgeschwaders 26, Hoepner ignorierte Hitlers "Durchhalt... verkauft! Zuschlag: 280 >> Details | 4 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | | FRIEDRICH WILHELM IV., König von Preußen (1795-1861), Tinten-OU "Friedrich Wilhelm R.", auf Patent für den dirigierenden Arzt des Diakonissen-Hauses Bethanien Christian August Bartels (1805-1872) zum Sanitätsrat, 21.2.1852, großf. Doppelblatt, größes königliches Prägesiegel, 2x gefaltet; dazu Erlaubnis zum einmaligen Aufgebot mit seiner Verlobten für Bartels als praktizierender Arzt, Berlin 29.8.1838, Papiersiegel, großf. Doppelblätter, gef., beides Vordrucke m. handschriftlichen Ein... verkauft! Zuschlag: 110 >> Details | 2 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | | FÜRST VON BÜLOW, Bernhard (1849-1929), Deutscher Reichskanzler v. 1900-1909, eigenhändiger Brief, Klein-Flottbeck, 20. Oktober 1907 an den Staatssekretär Gottlieb von Jagow (1863-1935), betreffs Bedauern über Jagows Ausscheiden aus dem Auswärtigen Amt u. Ernennung als Dt. Gesandter in Luxemburg, "...Der Luxemburger Posten entbehrt weder der Bedeutung, noch des politischen Interesses, wird Ihnen aber doch mehr Bewegungsfreiheit lassen, als Sie in der Wilhelmstraße finden konnten...Ihr Bül... verkauft! Zuschlag: 100 >> Details | I-II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | GUDERIAN, Heinz (1888-1954, Generaloberst, RK m. Eichenlaub), eigenhändiger Brief Bln., 12.12. 1940, a.d. späteren Ritterkreuzträger Major Irmfried Freiherrv. Wechmar, betr. Beileid zum Flugzeugabsturz d. Bruders, Oberstleutnant Carl Freiherr v. Wechmar (1900-1940) als Kommodore d. Kampfgeschwader 26, 2fach gefaltet <1274889F verkauft! Zuschlag: 200 >> Details | 5 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | | FIEHLER, KARL, (1895-1969, Münchener Oberbürgermeister 1933-1945), handschriftl. Eintrag mit OU "Am 6. Juli 1938 Kurt Fiehler", im Vorsatz des Buches München baut auf - Ein Taschen- und Bilderbericht über d. nationalsozialistischen Aufbau in d. Hauptstadt d. Bewegung, Hrsg. Reichsleiter OB Karl Fiehler, dabei Einladungskarte zur Eröffnung d. Ausstellung "Strahlen und Heilkunde", sowie Menükarte, beide m. geprägtem Stadtwappen, 1938, Fotos u. Abb., 198 S., großf. Ln., berieben, wenige Sei... verkauft! Zuschlag: 110 >> Details | 2 | II-III | Einloggen |
![]() [Foto] | | BELOW, Nicolaus von (1907-1983), Oberst d. Luftwaffe u. persönlicher Adjutant Hitlers, eigenhändiger beidseitiger Brief m. Briefkopf "Adjutant der Wehrmacht beim Führer", Berlin W 8, Voßstraße 4, den 26.11.40, a.d. späteren Ritterkreuzträger u. Kdr. d. Aufklärung-Abt. 3 Major Freiherr Irmfried von Wechmar, Beileid zum Fliegertod seines Bruders Car v. W., als Kommodore d. Kampfgeschwaders 26, A 4/gefaltet, mit eigehändig beschriebenen Briefumschlag u. Marke gelaufen <1274896F verkauft! Zuschlag: 200 >> Details | 4 | I-/II | Einloggen |
![]() [Foto] | | LUITPOLD VON BAYERN, Prinzregent des Königreichs Bayern (1821-1912), Tinten-OU "Luitpold" auf Beförderungsurkunde für den Hauptmann Karl Leeb im 16. Inf.-Rgt. Großherzog Ferdinand von Toskana, München 7.3.1910, entspr. Vordruck m. handschriftlichen Einträgen, großes Prägesiegel, sowie OU Chef der Zentral-Abteilung, gr. A4, 2x gef. <1238666F verkauft! Zuschlag: 60 >> Details | 1 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | 11 | STREITHORST, Anton von der (Wolfenbüttel 1562/63-1625), Herzogl. Braunschweigischer Staatsmann, Oberhofmeister, Statthalter u. Hofrichter Herzog Friedrich Ulrichs v. Braunschweig-Wolfenbüttel (1591-1634), Tinten OU "A.v.d. Streithorst", Wolffenbüttel, 28. Octobris 1620, im Namen d. Herzogs auf Anweisungen a.d. Amtmann Moritz Withoft in Seesen, betr. Jacob von Steinbergk (1586-1660, Kanzlei- u. Gerichtsbeamter in Wolfenbüttel, später Landdrost in Bremen) u. Johan Schoppen, betr. Steuern f. w... >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 27 UNTERSCHRIFTEN POLITIKER UND PERSÖNLICHKEITEN BRD, 1979-1992: 2 Dankesschreiben Franz Josef Strauß, bayerischer Ministerpräsident; 3x Helmut Schmidt, Bundeskanzler 1974-1982; Johannes Rau, als Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen; 2x Oskar Lafontaine, als Ministerpräsident Saarland; 2x Richard von Weizsäcker, Bundespräsident; Willy Brandt, 1969-1974 Bundeskanzler; 2x Annemarie Renger, 1972-1976 Präsidentin Dt. Bundestag; 8x Hans-Jochen Vogel, Bundesminister; 3x Hannelore Schmidt, Ehe... verkauft! Zuschlag: 70 >> Details | 2 | I-II/II- | Einloggen |
![]() [Foto] | | FIESELER, GERHARD, (1896-1987), Dt. Kunstflieger, Jagdflieger im 1. WK (Goldenes Preuß. Militär-Verdienstkreuz, lt. d. Res. d. Jasta 25 in Mazedonien), Konstrukteur u. Industrieller, OU "Fieseler" m. rotem Farbstift, auf 2 Postkarten d. Fieseler-Fugzeugbau Kassel, gelaufen 1932 u. 1933, abschlägiger Bescheid auf Einstellungs-Gesuch eines Bewerbers in Bad Sooden-Allendorf, m. Briefkopf u. Stempel, bde. gelocht <1234029F verkauft! Zuschlag: 70 >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | SCHMUNDT, Rudolf (1896-1944, General der Infanterie u. Chefadjutant bei Hitler), Tinten OU "Rudolf Schmundt", m. Briefkopf "Chefadjutant der Wehrmacht beim Führer, FHQ, 17. Juni 1942, an d. Schwester d. 1940 gefallenen Oberstleutnant u. Kdre. d. KG 26 Carl Freiherr v. Wechmar, betr. nicht möglichen Besuchs d. Grabstätte in Frankreich, Schmundt war Träger d. Verwundetenabeichens vom 20. Juli 1944 in Gold u. erlag am 1. Okt. 1944 seinen Verletzungen, A 4/gefaltet <1274893F verkauft! Zuschlag: 220 >> Details | 5 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | | REINHARD, GEORG-HANS, (1887-1963), dt. Gen.Oberst u. Oberbefehlshaber d. Heeresgruppe Mitte, Schwerter zum RK 26.5.1944, 2-seitiger handschriftl. Brief an Gen.Oberst a.D. Rudolf Schmidt (1886-1957, EL zum RK), Bedauern über die Entlassung Schmidts aus d. Wehrmacht (30.9.1943), Schilderung der Lage seiner Armee an d. Ostfront, unaufhörliche Angriffe der Sowjetarmee, sehr große russ. Verluste etc., 1 Blatt, 2x gefaltet, dazu Briefkuvert, gel. m. Feldpost-Dienststempel nach Weimar/Tiefurter Alle... verkauft! Zuschlag: 135 >> Details | 3 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | | MILCH, Erhard (1892-1972, Generalfeldmarschall u. ranghöchster jüdischer Soldat d. Deutschen Wehrmacht, Ritterkreuz), Tinten OU "E. Milch" als Generalluftzeugmeister, m. Briefkopf "Generalfeldmarschall Milch", Berlin W 8, Leipziger Str. 7, den 17.3. 1941, m. gepr. Hoheitsadler, a.d. Schwester d. verunglückten Oberstleutnants Freiherr von Wechmar (KG 26), betr. Verwendung v. 3000 Reichsmark eines Härtefall-Fonds für d. Mutter, A-4, maschinenschriftlich, m. Couvert m. Dienststempel d. Zentral... verkauft! Zuschlag: 180 >> Details | 3 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | | SPERRLE, Hugo (1885-1953, Dt. Generalfeldmarschall, Ritterkreuz, Spanienkreuz in Gold m. Brillanten, Gemeinsamens Flugzeugfhr./Beobachterabz. in Gold m. Brillanten), Tinten-OU "Sperrle" Generalfeldmarschall, m. Briefkopf "Der Chef d. Luftflotte 3 u. Befehlshaber West", 30. Nov. 1940, Beileid a.d späteren Ritterkreuzträger Major Irmfried Freiherr v. Wechmar (Aufklär.-Abt. 3), über Heldentod d. Bruders Carl Freiherr v. Wechmar als Kdre. d. KG 26, A 4/gefaltet <1274892F verkauft! Zuschlag: 165 >> Details | 3 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | | STÜRTZ, Emil (1892-1945, Gauleiter d. Kurmark bzw. Mark Brandenburg, vermißt seit 21. April 19459, Tinten OU "Stürtz", Gauleiter, auf Beiblatt für ein Buch (vermutlich "Mein Kampf"), Bln., 24. Dez. 1940, Anerkennung f. ehrenamtlich Tätigkeit f.d. Beweung Adolf Hitlers <1274015F verkauft! Zuschlag: 100 >> Details | 2 | I | Einloggen |
![]() [Foto] | | VON ARNIM, HANS-JÜRGEN, (1889-1962), dt. Generaloberst u. letzter Oberbefehlshaber d. Heeresgruppe Afrika, RK 4.9.1941, 4-seitiger Typoskript-Brief vom 19.12.1941 als Kommandierender General des XXXIX. Armeekorps an den vorhergehenden Komm. Gen. Rudolf Schmidt (1886-1957, EL zum RK), Erläuterung der schweren Lage an d. Ostfront bei Tichwin, Rückzug des AK, Angriffe sowjet. Schneeschuh-Truppen, Sprengung eigener Geschütze, Rückzug hinter den Wolchow etc., OU "von Arnim", gefaltet, teils flec... verkauft! Zuschlag: 180 >> Details | 4 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | | NEHRING, Walther (1892-1983, General d. Panzertruppe, Ritterkreuz m. EL u. Schwertern, Verwundetenabzeichen in Gold, Bundesverdienstkreuz 1. Klasse), Tinten OU "Nehring" auf Brief m. Briefkopf "Panzertruppenschule Kommandeur2, Wünstdorf...d. 19. Dezember 1940, an Major u. späteren Ritterkreuzträger Irmfried Freiherr v. Wechmar, betr. Beileid ü. Heldentod d. Bruders Carl Freiherr v. Wechmar, Oberstleutnant u. Kdre. d. KG 26, A 4/gefaltet <1274891F verkauft! Zuschlag: 70 >> Details | 3 | I- | Einloggen |
![]() |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.