Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Militaria Deutschland Allgemein, Anhalt – Württemberg
- Militaria Deutschland Allgemein, Anhalt – Württemberg (1319 - 1454)
- Militaria Deutschland Allgemein (1319 - 1341)
- Militaria Anhalt (0 - 0)
- Militaria Baden (1342 - 1343)
- Militaria Bayern (1344 - 1349)
- Militaria Braunschweig (1350 - 1351)
- Militaria Hansestadt Hamburg (1352 - 1352)
- Militaria Hansestadt Lübeck (0 - 0)
- Militaria Hannover (0 - 0)
- Militaria Hessen-Darmstadt (1353 - 1353)
- Militaria Hessen-Kassel (0 - 0)
- Militaria Lippe-Detmold (0 - 0)
- Militaria Mecklenburg-Schwerin (0 - 0)
- Militaria Mecklenburg-Strelitz (0 - 0)
- Militaria Nassau (0 - 0)
- Militaria Oldenburg (0 - 0)
- Militaria Preußen Allgemein (1354 - 1365)
- Militaria Preußen Herrscherhaus Hohenzollern (1366 - 1372)
- Militaria Friedrich der Große (1373 - 1373)
- Militaria Preußen (1374 - 1448)
- Militaria Cadinen (0 - 0)
- Militaria Sachsen (1449 - 1454)
- Militaria Sachsen – Coburg – Gotha (0 - 0)
- Militaria Sachsen – Weimar (0 - 0)
- Militaria Schleswig und Holstein (0 - 0)
- Militaria Schwarzburg-Rudolstadt (0 - 0)
- Militaria Schwarzburg-Sondershausen (0 - 0)
- Militaria Waldeck (0 - 0)
- Militaria Württemberg (0 - 0)
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Katalogpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | 1319 | PORZELLAN-TIERFIGUR WINDHUND, Mitte 20er Jahre, weißes Porzellan, glasiert, Windhund langsam schreitend u. nach Beute spähend, auf Porzellanplinthe, hinterer Plinthenrand m. blauer Marke der Aeltesten Volkstedter Porzellanmanufaktur in Unterglasur, 50x11,5 cm, ges. H. 26cm, 2 kg <1268300F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | HÄNDLERKISTE, dabei Wehrpass, Koppel Feuerwehr, Reetsma-Album Adolf Hitler (kpl.), ca. 300 Fotos meist Sportwettkämpfe, 2 Fotoalben, 2 Arbeitsbücher, Literatur über Munition, Zinnfiguren, 1. WK u. Kartenwerk 7jähr. Krieg, Mittler-V. um 1900, Unterschnallriemen, Bierkrug Glas/Zinn, gerahmte Bilder, einige Abzeichen u. Orden Frankreich, BRD u. DDR, 2 Mützenkränze, 5 Studenten-Verbindungsbänder, gehämmerte Brosche Dt. Turnerbund u. vieles mehr, viel vor 1945, dichtgepackter Bananenkarton &... verkauft! Zuschlag: 110 >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN, Wehrmacht, NVA, VP u. Reichsbahn DDR, ges. ca. 50 Teile, Schulterstücke, Kragenspiegel, Dienstlaufbahnabzeichen, Rangabzeichen etc., dabei: 2 Bandauflagen zur Wehrmacht-Dienstauszeichnung; Mützenabzeichen Edelweiß Gebirgstruppe; Heeres-Brustadler; Ärmelabzeichen Oberschütze, Feuerwerkermaat Kriegsmarine, Nachrichtenpersonal etc.; Feuerzeug, im Boden geprägter LW-Adler 1. Form; Eichenlaub-Schirmmützenkranz; Erkennungsmarke Stammkompanie Gren.-Ers.-Batl. 107; 6 Paa... verkauft! Zuschlag: 100 >> Details | 1 | I-/II/II- | Einloggen |
![]() [Foto] | 1322 | 4 VERDIENST- UND LEISTUNGSMEDAILLEN VIEHZUCHT: für hervorragende Leistungen, Arbeitsgemeinschaft deutscher Rinderzüchter e.V., Bronze, Herst. "Hoffstätter Bonn", Ø 70mm; 2 Med. für Verdienste um die Allgäuer Alpwirtschaft bzw. Oberbayerische Almwirtschaft, beide bronziert, Ø 66,5mm/51mm; Verdienst-Plakette Braunviehzucht, Allgäuer Herdebuch-Gesellschaft, vergld., Ø 60,5mm <1288125F >> Details | I-II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | ERINNERUNGS-ENSEMBLE WEHRMACHT, neuzeitlich zusammengestellt, Fotodruck Wehrmachts-Angehöriger in runder Silber-Einfassung, seitlich Punze "925" sowie Eisernes Kreuz 1914 m. Lorbeer-Gewinde, 10x8cm, m. Aufsteller, 2 Kerzenleuchter, Silber, Boden m. Punze "Sterling Birks[im Rechteck]" (kanadische Silberschmiede Henry Birks & Sons Ltd., Fertigung 1904-1924), H. 14,5cm, Standfuß Ø 82mm, beide Kerzenleuchter zus. 538 Gramm, 1 Kerzenhalterung stark verbogen <1288068F verkauft! Zuschlag: 150 >> Details | 2 | II/II- | Einloggen |
![]() [Foto] | 1324 | 3 SIEGER- UND VERDIENSTMEDAILLEN GARTENBAU: Med. Gartenbau-Verein Hamburg-Altona, Bronze, Herst. "H. Lorenz u. Sohn", rs. eingeschlagener Trägername u. "6. Mrz. 1899", Ø 42,5mm; Med. für Verdienste um die Hebung des Gartenbaues, Bronze, Badischer Landesgartenbau-Verein, um 1900, Stempelschneider "M. Mayer", Ø 47,3mm; Med. für hervorragende Leistungen, Gartenbau-Ausstellung Kiel 1951, Buntmetall/verslb., Herst. "Hoffstätter Bonn", Ø 50mm, in Schachtel, diese fleckig, neuzeitlich geklebt &l... >> Details | II/II- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | KONVOLUT FOTOS, DOKUMENTE U. LANDKARTEN 1808-1993, wenig neuzeitl., 560 Teile, meist zivile Fotos - wenig Wehrmacht, Heer u. Kriegsmarine, Offiziere u. Mannschaften; 3 Zeitungen Illustrierter Beobachter - Sonderheft Ludendorf, Der Heimatdienst, Deutsche Akademische Rundschau; 1 Plakat Zentrales Haus der DSF; Mappe - Sonderabdruck Dienstblatt 1938, Einführung d. 48 Stundenwoche f. Arbeiter; Thehaterprogramme tls. Volksbühne am Horst-Wessel-Platz; Panoramabild Domstraße Würzburg; Das Buch d. K... verkauft! Zuschlag: 70 >> Details | 1 | II-III | Einloggen |
![]() [Foto] | 1326 | KOLONIALATLAS UND 10 LANDKARTEN, Kol. Atlas 1912 m. Jahrbuch; Truppenübungsplatz Posen im verglasten Rahmen; sonst Deutschland, Europa, Detailkarten Schlesien Nachdruck 1961, Verkehrskarte etc., 1x auf Leinengezogen <1284172F >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1327 | KONVOLUT URKUNDEN UND DOKUMENTE, Gruppen Postinspektor 1929-1941; 6 Firmenschreiben etc. 1936-1940; Schuldverschreibung 50 RM 1925; Doktorbrief Uni Greifswald 1921, Dr. dent. Albert Maaß aus Berlin, OU "Hoehne", Dekan; Verträge Germania-Versicherung Stettin, Viktoria, Oldenburger, 1908-1929; Preuß. Hypothekenbrief, Staatsangehörigkeits-Ausweis, Zeugnis Reichsbank bzw. KDW, Gerichtakten etc., ca. 40-50 Teile <1284177F >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1328 | PORTEPEE, vermutlich Braunschweig oder bayerische Beamte, um 1900, goldfarbenes Metallfaden-Gespinst, Riemen m. blauen Durchzügen, Stengel goldfarben m. gelben Durchzügen, ges. L. 48cm, gering geschlissen <1288104F >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1329 | BADE- UND NACHTMODE, 1. Drittel 20. Jahrhundert, 8 Teile: 1 Herrenbadeanzug, 4 Nachthemdchen, 3 Nachthosen, 2 Nachthauben, Leinen, meist mit durchbrochenen Mustern, tls. stilisierte Blüten, Badeanzug mit Tragespuren <1242115F >> Details | II/II- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | DOKUMETENGRUPPE LEUTNANT UND BANKKAUFMANN, 22 Teile, 1917-1948: Urteil der Kompanie, Kadettenanstalt Köslin 1917; 6 Ehren- u. Siegerurkunden Sportwettkämpfe d. Staatlichen Bildungsanstalt Köslin, 1921-1924; 1932-1945 SA-Obersturmbannführer, Ahnentafel 1937 m. Einträgen zu Vorfahren bis 1758; Geburstagsblatt als Führer einer Hunderschaft im Kriegsgefangenen-Lager Rimini, 14.7.1945; Betreuungskarte als Fliegergeschädigter, 1945; 11 Dokumente Stadt Hamburg 1946-1948, Umquartierung, polizeil.... verkauft! Zuschlag: 40 >> Details | 1 | II-III | Einloggen |
![]() [Foto] | 1331 | 2 SÄUGLINGS-SOMMER-WICKELSCHLAFSÄCKE, Leinen, mit druchbrochener Bordüre und 1x mittig auf Schlafsackoberseite, in Form stilisierter Blütenmuster bzw. durchgehendes Stoffmuster, 1. Drittel 20. Jahrhundert, ges. Länge ca. 125-139cm und Br. 45cm, 1x im Kopfbereich fleckig <1242114F >> Details | I-II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 80 AUSWEISE UND DOKUMENTE DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH 1901-1966, Heimatscheine, (1 Schweizerische Eidgenossenschaft 19191), Identitätsausweise, Alliierten Reise-Erlaubnis, Wanderbuch... für reisende Arbeitssuchende, Deutsch-Öster.-Alpverein - Jugendgruppe, Opferausweis, Lenkerausweis f. Kraftfahrzeuge, Führerscheine, Arbeitspaß, Dienstbotenbuch, Meldekarte, Dienstkarten, Mitgliedsausweise der SPD u. KPD, Versicherungskarten, Jahresjagdkarte etc., Ausstellungen: Wien, Berlin, Villach..., kle... verkauft! Zuschlag: 60 >> Details | 1 | II-III | Einloggen |
![]() [Foto] | 1333 | KONVOLUT AUSRÜSTUNG, kleiner Feldkessel um 1890, Eisenguß, innen weiß emailliert, erhaben bez. "D.R.G.M. No. 2" u. unbekannten Gießerei-Zeichen im Kreis, m. bewegl eisernen Tragehenkel, Ø 15,5 cm; Polizeitasche, schwarzes Leder m. 2 Koppelschlaufen u. Stiftfach; kleine ledermappe u. 2 blanko Streifen (Posten) Bücher <1284179F >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | KONVOLUT DOKUMENTE, 23 Teile, 1904-1942, Urkunde über Erteilung eines Pantents 1932/Spannrahmen für Reklameplakate, m. entspr. Siegel u. s/w/r Kordel; 6 Protokolle zu Verhandlungen vor dem Königlichen/Preußischen Kammergericht Berlin, erste u. zweite Ausfertigungen, 1904-1936, entspr. Papiersiegel; Reichsmietengesetz 1922; Merkblatt zur Haftpflichtversicherung für Rundfunkteilnehmer, um 1938; Vetrag für Geschäftsräume Gesellschaft für Blechemballage Berlin, 1926; Bewag-Tarife 1936 etc.,... verkauft! Zuschlag: 35 >> Details | II/III | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1335 | NACHTMODE, 1. Drittel 20. Jahrhundert 8 Teile: 6 Sommer-Nachthemden, 2 Sommerhemdchen, Leinen, meist mit durchbrochenen Mustern, tls. in Form von stilisierten Blüten, L. 65-96cm, 2 Hemdchen mit Beschädigungen, Stoff gerissen <1242116F >> Details | II/II- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1336 | SAMMLUNG 43 STAHLSTICHE SIEGEL DES MITTELALTERS, um 1850/1860, kleinf. Blätter aus einem Wappenwerk mit 1 oder 2 Abb., in neuzeitlichen A4-Passepartouts <1245023F >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1337 | ALPINER ASCHENBECHER, Kunststein-Fassung m. Glas-Einlage, dazwischen 8 Edelweiß-Blüten, 6 Zigaretten-Ablagen, vollplastischer Kunststoff-Adler m. hoch ausgebreiteten Schwingen, farbig bemalt, Fänge rundum m. Riss/etwas locker, auf Holzplinthe, 13,5x14x11,5cm <1288069F >> Details | II/II- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 6 KLEIDERBÜGEL, 20er u. 30er Jahre, Baer Sohn AG Kleiderwerke Berlin Chausseestr.; Barasch Breslau, Inh. Münstermann & Haedecke; Georg Kaiser Frankfurt-Oder Junkerstr.; Kleiderfabrik Ernst Stegmüller; Union-Record, m. geprägter Odalsrune; Bamberger & Hertz, alle Holz, Eisenhaken <1265005F verkauft! Zuschlag: 35 >> Details | 1 | II/II- | Einloggen |
![]() |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.