Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Militaria Eiserne Zeit, Freikorps, Weimar, Reichswehr, Danzig
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Katalogpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | 1550 | UNIFORMROCK FREIKORPS, feldgraue Bayerische Schneeschuh Litewka um 1918 m. Bayrischen Löwen-Knöpfen Eisen/feldgrau lackiert, 2 schrägsitzende Brusttaschen u. 2 gerade Schoßtaschen, jeweils m. Mittelfalte (keine Österreicher!), verdeckte Knopfleiste m. beigen Hornknöpfen, Ärmelenden je m. Stellschlaufe u. 2 kleinen Hornknöpfen, 2 Schoßknöpfe u. 2 Koppelhaken, wenige Mottenlöcher (ca. 2 wie 20 Cent-Stücke), Kragen m. 2 vernähten Litzen d. vorl. Reichswehr ? (grüner Mittelstreifen u. ... >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1551 | GROSSE BRONZEPLAKETTE FREIKORPS EPP 1919, Bronzeguß/massiv, sign. "G" (Josef Gangl, 1892-1934, Dt. Bildhauer u. Medailleur), Portr. Ritter von Epp im Profil m. Stahlhelm, rs. Löwe u. 1919, Ø 81mm, 232gramm, um 1933 <1284023F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1552 | 3 EINZEL-KRAGENABZEICHEN FREIKORPS, Garde-Kavallerie-Schützen-Division, 2. Form, 2 Splinte; Freikorps Faupel (Görlitz), 2 Splinte; Freiwilliges Jägerkorps Goldingen bzw. Berding (Splinze fehlen), alle Buntmetall/versilbert <1261114F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1553 | 2 KRAGENABZEICHEN, Abt. von Bogendörfer, Buntmetall/versilbert, z. Annähen; 3er Eichenblatt, Buntmetall/vergoldet, an langer gedrehter Nadel (unbekannt) <1204681F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | MILITÄRPASS EINES MATROSEN beim Grenzschutz Schlesien, Zweitschrift, Einträge März 1919-Dez. 1920, 3. Marine-Brigade (Marine-Brig. von Loewenfeld) u. Marine-Regt. 6, 12.11.1919 Schlesischer Adler I. u. II. Stufe, 26.11.1920 versetzt zum Reichswehr-Schützen-Rgt. 9, 28.12.1920 infolge Heeres-Verminderung entlassen nach Amsterdam/Holland, 20 S., kpl.; Beilage <1288364F verkauft! Zuschlag: 280 >> Details | 2 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | | NACHLASS STAHLHELMBUND, 2 Mitlgiedsabzeichen; 2 Uniformknöpfe, s/w/r Armbinde u. Mitgliedsbuch OG Bensberg 1934, m. 24 farb. Beitragsmarken bis Okt. 1935, Lichtbild, 1 Mitgliedsabz. Herst. "N.&.H. Ges. Gesch.", Uniformknöpfe m. Stahlhelm, vernickelt bzw. Alu, je m. magnet. Kern, bez. "Beste Qualität 20mm", m. Kleeblatt u. Anker bzw."Extra Fein" <1281233F verkauft! Zuschlag: 180 >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | MITGLIEDSBUCH STAHLHELM FAHNENTRÄGER, aus Bochum, Jg. 1897 (Foto sieht wie 18 Jahre aus!), zahlr. Einträge, farb. Beitragsmarken 1933-1935, eingetr. Stahlhelm-Abzeichen, Hoheits-Abzeichen u. rote HK-Armbinde, a.d. Führer vereidigt, Teilnahme an Reichsführertagung Hannover 1933, Gau-Gelände-Übung Hönnetal, Gauaufmärsche Dortmunde etc. 1933-1935 <1284069F verkauft! Zuschlag: 60 >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1557 | 2 ABZEICHEN STAHLHELMBUND: Zivilabzeichen 1. Form bis 1926; Zivilabzeichen Ringstahlhelm, Herst. "N.&H." (Noelle & Hauck, Lüdenscheid), bez. "Ges. Gesch.", Broschuren vorhanden <1288139F >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 6 FOTOS, aus dem Nachlass e. Kameraden des Stahlhelmbundes (Ortsgruppe Celle-West ?), Uniformportrait Kameradschaftsführer, Gruppenfotos, u. a. Kameraden; Frauengruppe d. Ortsgruppe Emden; Aufmarsch in Braunschweig; Hochzeitsfoto, rs. tls. beschr., 1925-1933 <1282202F verkauft! Zuschlag: 35 >> Details | I-II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1559 | BIERKRUG FRANZ VON PAPEN, (1879-1969, Dt. Politiker u. Reichskanzler), Eigentumstück als Mitglied d. Deutschen Herren-Klub DHK, facettiertes Glas, 0,5 L., leicht gewölbter Deckel aus Neusilber, graviert m. Chiffre "F.v.P." u. "Der Montagsdämmerschoppen s./l. von Papen" sowie Inventarnummer "525" des Lokals, unterseitig graviert m. 12 Namen "v. Bötticher, Damköhler, Lademann, v. Livonius, Presse, Rautenberg, Schmidt, Schulz, Schwabbauer, Scheiger, Paul Thiele, Fritz Thiele" (Fritz Thiele Dt.... >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | PLAKETTE DEUTSCHE KAMPFSPIELE BRESLAU 1930, Herst. "Carl Poellath Schrobenhausen", sign. "von Gosen" (Theodor, 1873-1943), Bronze/patiniert, geprägt, m. Darst. v. 14 Sportarten, Hoheitsadler u. Wappen, Umschrift "Der Siegreichen Mannschaft Breslau 1930", Ø 90mm <1284025F verkauft! Zuschlag: 165 >> Details | 2 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | 1561 | DRK-SCHWESTERNKREUZ 1. FORM, vermutlich Silber, sep. aufgelegtes emailliertes Medaillon, an Trageschnur, um 1920 <1244023F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1562 | AUSZEICHNUNGS-PLAKETTE, Ministerium f. Volkswohlfahrt für Verdienste in der Jugendpflege, Bronze/patiniert, m. Hoheitsadler u. 2 antiken Knaben m. Baum, Ø 105mm, im Etui m. reparierten Kanten (Klebefilm) <1264047F >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1563 | 2 SIEGERMEDAILLEN DEUTSCHE LANDWIRTSCHAFTS-GESELLSCHAFT, für Milchprodukte bzw. Dauerwaren, 35. bzw. 37. Wanderausstellung in München 1929 bzw. Hannover 1931, Bronze, Vs. relief. DLG-Emblem u. entspr. Bez., rs. Früchte- u. Ährenkranz u. "D.L.G.", 1 Med. m. graviertem Trägernamen aus Lage/Lippe, Ø 60mm, geringer Belag, 1 Med. in Etui, dieses etwas berieben <1288129F >> Details | I-II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | PROPAGANDAMÜNZE "GEGEN YOUNGPLAN UND KRIEGSSCHULD", Bronze, 1929, vs. Hand eine Kette zerreißend u. Umschrift "Freiheitskampf des deutschen Volkes", rs. entspr. Bez. u. "Volksentscheid 22 Dezember 1929", Ø 30mm, gedunkelt, selten <1268711F verkauft! Zuschlag: 45 >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1565 | 23 TEILE FIRMEN-KORRESPONDENZ, 1920-1926, Schreiben des Reichspatentamtes u. des Patentbüros O.Huber/Berlin betreffs Warenzeichen-Anmeldung, u.a. Wertzeichen "Preisil" d. Firma Preiß u. Co., Wortbildzeichen "Preussil"/Preussische Kernseife d. Firma J. D. Preuss Nachf.; Auftrags-Korrespondenz d. Seifenfabrik C. E. Rost & Co. Dresden etc., dabei Patent-Urkunde für elektrochem. Industrie GmbH Nürnberg betreffs Verfahren zur Darstellung von Acetylentetrachlorid, 1903, A5-A4, gefaltet, gelocht, t... >> Details | II/II- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1566 | PORTRAITPLAKETTE REICHSPRÄSIDENT PAUL VON HINDENBURG, Messingguss, 20er Jahre, Brustbild im Anzug, bez. "v Hindenburg", Künstlersignatur "Iffland", 13x8cm, m. Aufsteller <1288435F >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 1567 | KOPPELSCHLOSS REICHSWEHR, Alu/durchgeprägt, Dornschnalle u. Stift Alu, ungetragen <1284046F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | FAUSTRIEMEN REICHSWEHR KAVALLERIE, 4. Escadron, grauer Lederriemen, weißer Stengel u. Schieber, dunkelblauer Kranz u. graue Quaste, ungetragener verschnürter Herst.-Bestand um 1928 <1289007F verkauft! Zuschlag: 50 >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | REICHSHEER MILITÄRPASS EINES GRENADIERS, Inf.-Rgt. 15 Gießen, Diensteintritt 1.4.1935, entlassen 12.10.1935 nach Dienstverpflichtung, Dienststempel 13. Komp./Inf.-Rgt. Gießen, OU Hptm. u. Komp.-Chef Hans-Georg "Lemmel" (1895-1941, Oberst, gefallen 17.7.1941 bei Cholm); dazu Schießbuch Schießklasse II, 27.4.1934; dazu 3 Schießbücher Karabiner/Pistole/MG, 17. MG-Komp./Inf.-Rgt. 101 Döbeln, Schießjahr 1936/1937, Einträge zu Schießübungen, gebunden, Seiten tls. lose <1288360F verkauft! Zuschlag: 40 >> Details | 1 | II | Einloggen |
![]() |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.