Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Orden Deutsches Reich 1871-1918, Freikorps, Weimar, Danzig
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Katalogpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | | 6 VERWUNDETENABZEICHEN 1918, 1 St. in Silber, Eisen/versilbert; sonst schwarz, davon 1 durchbrochen gearbeitet, Eisen/lackiert, verschiedene Helmtypen u. Details <1284465F verkauft! Zuschlag: 150 >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | SÜDWESTAFRIKA-DENKMÜNZE UND 2 ABZEICHEN, DSW-Denkmünze in Stahl, Stempelschneider "Schultz", Band fehlt; Abz: "KJA Vergesst nicht unsere Kolonien" (Kolonial Jugendbund Afrikas), Herst. "A. Stübbe Berlin"; Traditionsabzeichen Feldartillerie-Rgt. Hochmeister Nr. 72, Herst. "H. Timm Berlin", bde. Buntmetall/vergoldet/emailliert <1284169F verkauft! Zuschlag: 135 >> Details | 2 | I-/II | Einloggen |
![]() [Foto] | | 2 ROT-KREUZ FRAUENAUSZEICHNUNGEN, Erinnerungskreuz 1866-1926 Vaterländischer Frauen-Verein v. Roten Kreuz, Buntmetall/geschwärzt, RK emailliert, am vernähten Trageband m. silbergepr. Schachtel; dto. Kriegserinnerungsmedaille, Herst. "A. Stübbe Berlin", Matr.-Nr. "5670", Eisen/geschwärzt, Zentrum versilbert, RK emailliert, an eiserner Tragekette <1284166F verkauft! Zuschlag: 165 >> Details | 1 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | | KONVOLUT EHRENZEICHEN, MEDAILLE UND BIERZIPFEL: Verwundetenabzeichen in Schwarz 1918, Eisen/geschwärzt, hohl geprägt, runde magnetische Nadel, rs. teils rostig, Medaille In eiserner Zeit 1916, Eisen/geschwärzt, in getönter Eisenfassung m. feiner Querbroschur, Ø 42,5mm; Bierzipfel eines Bonner Studenten, Couleur grün-weiß-schwarz, 4 Silberbeschläge, 1 Punze "800", 2 Punzen "835" <1288027F verkauft! Zuschlag: 40 >> Details | Ø II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | MINIATUR-SCHÜTZENSCHNUR INFANTERIE 7. STUFE, graugrünes Geflecht, teils ausgeblichen, aufgesplintetes Emblem m. Chiffre W II, 2 Eicheln, nicht zugehöriger Tragering, ges. L. 36cm <1287002F verkauft! Zuschlag: 30 >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 809 | ABZEICHEN ALTMEISTER DER FECHTKUNST, der Kyffhäuser-Fechtanstalt 1912-1934, Herst. "HCH. Timm Berlin C-19", Steckkreuz, Bronze/vergoldet/emailliert, Kaiserkrone u. Zentrum aufgelegt, broschiert, 74x52mm <1284270F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 810 | 4 AUSZEICHNUNGEN, Regimentskreuz Treu dem Regiment, Bronze, unrichtiges Band; Verdienstkreuz f. 10 Jahre Preuß. Landesverein v. Roten Kreuz, versilbert/teilemailliert; Medaille Kaiserparade Exerzierplatz Frescaty 1892, Bronze; BRD: Brosche Für Verdienst um Glaube, Sitte u. Heimat d. Bruderschaften d. Schützenvereine, vermutlich Silberblech <1284284F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | VEREIN EHEMALIGER KOLONIALTRUPPEN, Ehrenkreuz m. Krone 2. Form, mehrteilig, Bronze/versilbert, vernietetes Medaillon vergoldet u. emailliert, an s/w/r Bandschleife m. aufgelegter Kaiserkrone aus Tombak/vergoldet u. Tragenadel, Versilberung d. Kreuzarme tls. leicht berieben, selten! <1284258F verkauft! Zuschlag: 150 >> Details | 1 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | | ABZEICHEN FÜR OBERLANDESFECHTMEISTER, d. Kyffhäuser-Fechtanstalt 1912-1934, Herst. "H. Timm Berlin C-19", Bronze/vergoldet, Auflage 2fach vernietet, an vernähtem Pentagonalband <1284257F verkauft! Zuschlag: 70 >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 2 STAHLHELMBUND-EINTRITTSABZEICHEN, für "1925", Silber/emailliert, rs. bez. "935" u. Herst. "sth" (Stahlhof Magdeburg), graviert Landesverband Berlin-Brandenburg 9.1.25, Stahlhelm-Auflage u. Nadel fehlen; für "1931", Tombak/verslb./emailliert, Herst. "sth", rs. graviert "N.M. 464 10.4.31", bauchige Nadel, Ø 30mm <1268849F verkauft! Zuschlag: 120 >> Details | 2 | II/III | Einloggen |
![]() [Foto] | | SCHLESISCHES BEWÄHRUNGSABZEICHEN 1. STUFE, Herst. "Max Reich Breslau", Buntmetall/verslb., schwarz emailliert, flache Nadel, Versilberung teils vergangen <1288095F verkauft! Zuschlag: 165 >> Details | 4 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | | SCHLESISCHES BEWÄHRUNGSABZEICHEN 2. STUFE mit Schwertern, Bronze/verslb., schwarz emailliert, Schwerter aufgesplintet, Versilberung etwas vergangen, Band fehlt <1288096F verkauft! Zuschlag: 135 >> Details | 5 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | | 2 EHRENZEICHEN, Abz. Dt. Kriegerbund m. Kreuz-Anhänger Krieg.-Verein Layhs u. Umgeb. 1925, beide Teile Herst. "H. Timm Berlin Berlin C-19" bzw. "Wallstr. 20/21", Tombak/versilbert bzw. vergoldet, an Bandschleife; Mützenabzeichen Verein ehem. Marinekorps Flandern, Tombak/emailliert, 2 Splinte auf ovalen Textil m. gesticktem EK aus Metallfaden <1284261F verkauft! Zuschlag: 60 >> Details | 1 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | 817 | ROTE KREUZ DIENSTBROSCHE CHARLOTTENBURG, Buntmetall/versilbert/teilemailliert, Wappenauflage 2fach vernietet, rs. eingeschlagene Matrikel-Nr. "103", Rundnadel Buntmetall m. Kugelkopf-Scharnier u. gerillten C-Haken, 1 winziger Chip im 12 Uhr Kreuzarm, 40x37mm, Trageweise bis 1920, (Nachweis siehe O.u.E, 2014, Hefte 89 u. 90) <1281026F >> Details | I-II | Einloggen | |
![]() ![]() |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.