Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Militaria Afrikakorps, Infanterie, Artillerie, Panzertruppe, Jäger, Gebirgsjäger
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Startpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | | SCHIRMMÜTZE ARTILLERIE, Mannschaften/Uffz., Kammerstück m. undeutl. Stempelung 1937, rote Vorstöße, Adler u. Kranz Alu, Leder-Kinnriemen, braunes Lederschweißband u. orangebraunes Textilfutter, ca. Gr. 57 <1264859F verkauft! Zuschlag: 330 >> Details | 1 | I-/II | Einloggen |
![]() [Foto] | | ARTILLERIE-EXTRASÄBEL, vernickelte Klinge m. Herst. "W.K.&.C.", Trophäen u. floraler Ätzung, L. 81cm, eisernes vernickeltes Bügelgefäß, Parierlappen quartseitig Gravur Ciffre "L" m. Krone u. 2 Lorbeerzweigen sowie "Wambold 1887/88" (wohl Einjährig Freiwilliger, FAR Nr. 4, 25, 29, Luftschiffer?), Fischhautgriff m. geflochtener Wicklung, Scheide fehlt <1264325F verkauft! Zuschlag: 200 >> Details | 2 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | | STURMGESCHÜTZJACKE HAUPTMANN, qualitätvolle Sammleranfertigung/Repro, feldgraues Filztuch, vermutlich Schweden?, graues Leinenfutter m. Herst. "Franz Ebert Berlin" u. Nrn. "65", "48", "52", "108" u. "65", orig. Kragenspiegel, ergänzte Schulterstücke m. Rangsternen, vernähtes orig. Band z. EK II 1939, gestickter Brustadler ergänzt, ca. Gr. 50 <1264185F verkauft! Zuschlag: 120 >> Details | 2 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | | SCHIRMMÜTZE FÜR OFFIZIERE DER ARTILLERIE, qualitätvolle Sammleranfertigung/Replik, graugrünes Tuch, 3 rote Vorstöße, dunkelgrüner Mützenbund, Metall-Hoheitsadler u. Eichenlaubkranz, silberfarbene Kordel aus Metallfaden-Gespinst, schwarzer Lackschirm, braunes Leder-Schweißband, seidiges Futter, Gr. 58 <1268276F verkauft! Zuschlag: 80 >> Details | 1 | I-II | Einloggen |
![]() [Foto] | | PAAR SCHULTERKLAPPEN WACHTMEISTER, Artillerie-Rgt. 60 (Altenburg/Chemnitz), Ausführung f.d. Waffenrock m. Rangsternen u. Metallziffern, um 1938/40 <1264320F verkauft! Zuschlag: 50 >> Details | 1 | I- | Einloggen |
![]() [Foto] | 2014 | SCHREIBEN GENERALLEUTNANT ALBERT ZEHLER, (1888-1958, Deutsches Kreuz in Gold), Tinten OU "Zehler", als Artillerie-Kdr. 15, Frankfurt/Main, 4. Jan. 1941, Glückwunsch z. Ernennung z. General der Infanterie (vermutlich f. Hermann Geyer, 1882-1946, Ritterkreuzträger, als Bef. Haber d. IX. Armeekorps), A 4, 2fach gef. <1264052F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | GEDENKSCHRIFT ARTILLERIE-REGIMENT 78, 5 Nachrufe auf Regimentsangehörige, 2 Uffz., 2 Gefreite u. 1 Kanonier, gefallen im Frankreichfeldzug Mai/Juni 1940, 20 Blatt, Skizzen der Grabstellen, 2 Grabfotos bei St. Leger les Domart, A5, kart., Kordelbindung <1262252F verkauft! Zuschlag: 35 >> Details | 1 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | | FELDPOSTBRIEF OBERLEUTNANT WILLI SCHRAMM, (Deutsches Kreuz in Gold, Artillerie-Rgt. 162, 1. Bttr.), m. OU, 4. Juli 1944, a.d. Frau d. gefallenen Hauptwachtmeisters Hermann Riemenschneider "...b.d. Absetzbewegung Poport/Beresina wahrscheinlich in Russische Gefangenschaft geraten, A 4, gef., gelocht <1201242F verkauft! Zuschlag: 20 >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | KLEINER NACHLASS MAJOR BEOBACHTUNGS-LEHR-ABTEILUNG 20, Militär-Führerschein, 1936, m. Lichtbild; Wehrmacht-Fahrlehrerschein, 1939, OU OberstLtn. u. Kdr.; Schein für Wehrmacht-Hilfs-Kraftfahrsachverständige, 1940, alle m. Dienststempeln; Typoskript-Schreiben an die Frau zur Heirat, 1937, beschnitten; Schreibtisch-Dekoration zur Dienstzeit-Erinnerung Beobachtungs-Ers.-Abt. 1, 1944, geschnitzte Eule auf Plinthe, im Aufsteller 3 verglaste Edelweiß-Blüten, 18x5x10cm, vermutlich Nachkriegs-Ferti... verkauft! Zuschlag: 55 >> Details | 1 | II/III | Einloggen |
![]() | | ERINNERUNGS-BIERKRUG REITER-REGIMENT 17, neuzeitliche Fertigung, 0,5 L., hellgraues Steinzeug, glasiert, farbiges Dekor, Kesselpauker m. Stahlhelm, Reichskriegsflagge, "Reiter-Regiment 17 - 3. Schwadron" u. "Erinnerung an meine Dienstzeit", Zinndeckel, halbplastisches EK 1939, Heber als vollplastische Eichel ausgeführt, H. 16cm <1268272F verkauft! Zuschlag: 135 >> Details | 3 | I-II | Einloggen |
![]() [Foto] | | WEHRPASS OBERGEFREITER, 2./Sturm-Bataillon AOK 2, Eintritt 1940 Pio.-Ers. Kp. 69 Höxter bzw. Pionier-Park 581, gefallen 17.10.44 bei Rozan, zahlr. Eintr., Ostmedaille, KVK 2. Klasse m. Schwertern, Verwundetenabzeichen schwarz, massenhaft Schlachten in Rußland: Jelnja, Smolensk, Wjasma, Moskau, Juchnow, Ugra-Schanja, Vernichtung d. Feindgruppe Belor, 2. Armee etc., 2 Beförderungen, Foto durch Uniformbild (Druck) ersetzt; dabei Sterbebild 1944 u. 2 Postkarten Dt. Dienststelle 1946 <1221252F verkauft! Zuschlag: 120 >> Details | 3 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | 2020 | WEHRPASS PIONIER-GEFREITER 1942-1944, 3./Pio.-Btl. 16, Marsch-Btl. 4574, 1./Pio. Btl. 81, Pio.-E. Blt. 86 Melk, Bau-Ers. u. Ausb. Btl. 9 Langensalza, 5./Bau AB (K) 197, Arbeitsstab Technische Brigade Mineralöl, 1. Wehrwirtsch. Ers. Abt. 4, VWA in schwarz, Abwehrkämpfe Kursk, Durchbruch am oberen Don, verwundet d. Bomben-Splitter, 1 Beförderung, Ausbild K 98 u. Schneidbrenner, Zweitschrift m. Zivilfoto <1261121F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() ![]() |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.