Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Olympiade, Sport und Spielzeug
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Startpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | 215 | LKW MIT FELDKANONE WEHRMACHT, Stahlblech, graugrüne Lackierung, Mechanik intakt, m. Schlüssel u. 2 sitzenden Heeressoldaten aus Masse, Geschütz Stahlblech, gleiche Lackierung, Federmechanik m. Knallfunktion f. Zündplättchen, bewegliches Gestänge, orig. Gummireifen, ges. L. 41cm, um 1938 <1184760F >> Details | I- | 220.00 € | |
![]() [Foto] | | FLAK-GESPANN, LKW m. Flakgeschütz in Mimikri-Lackierung, Stahlblech, Kennzeichen WL-212, Türen m. Nutzlastangaben etc., 6 sitzende Massefiguren, Geschütz auf 4 Rädern, m. Federmechanik, Knallfunktion u. verstellbaren Schußwinkel, ges. L. 39cm, um 1938/40 <1184762F verkauft! Zuschlag: 220 >> Details | i- | 220.00 € | |
![]() [Foto] | 217 | 59 FLACHFIGUREN Zinn, farbig bemalt, dabei: marschierende SA-Mannschaften verschiedener Gebiete, Musikzug mit Fahnenträger, sowie Infanteristen u. Kavalleristen der Reichswehr, u.a. vorgehend mit aufgepflanztem Seitengewehr, stürmend mit Stielhandgranate, Offizier mit gezogenem Säbel, Trompeter etc., mit Aufsteller, um 1934, H. 30-50 mm, im neuzeitl. Schaukasten, 41x31 cm, 1 Figur beschädigt; dazu farbiger Auschneidebogen, SA u. NSDAP, A5 <1122399F >> Details | I-/II | 200.00 € | |
![]() [Foto] | | MODELL GATLING-GESCHÜTZ 1883, feine daillierte Fertigung um 1970/80, Holz u. Metall, bewegliche Speichenräder, Kurbel etc., 37x24x22cm <1204337F verkauft! Zuschlag: 150 >> Details | I- | 150.00 € | |
![]() [Foto] | 219 | 25 FIGUREN SANITÄTS-VERBANDPLATZ, Herst. "Lineol" u. "Elastolin", 5 DRK-Schwestern, sog. "Karbolmäuschen", Sanitässoldaten, div. Verwundete m. div. Verbänden, tls. auf Bahren, auch m. Trägern, 1 Toter, tls. Figurengruppen 2-3 Pers., Kameraden tragend/stützend, 2 Köter m. DRK-Halsband bzw. Rettungsbüchse (wohl Schäferhunde aber eher wie Wolf bzw. Fuchs erscheinend), alle Wehrmacht/Reichswehr, Herst. "Lineol" bzw. "Elastolin", H. bis ca. 8cm, um 1935 <1204260F >> Details | I-/II | 150.00 € | |
![]() [Foto] | | FIGURENGRUPPE WEHRMACHT BIWAK-/LAGERSZENE, 26 Teile, Herst. "Lineol" u. "Elastolin", 16 Soldatenfiguren b. Essen, Kochen, Ausruhen, Schlummern, m. Akkordeon etc., 4 Lagerfeuer, eins m. Holzgestell u. Kochkessel aus Eisen, 2 Bäume, 2teilige Gewehrpyramide m. Helmen u. Tornistern aus Masse, weitere Gewehrpyramide aus Zinn, H. bis 8cm, um 1935 <1204261F verkauft! Zuschlag: 150 >> Details | I- | 150.00 € | |
![]() [Foto] | | ARNOLD PANZER A 680 EXPORTMODELL, Stahlblech m. Mimikri-Lackierung, bez. "Foreign", m. sitzenden Panzersoldaten d. Wehrmacht aus Masse, m. Schlüssel, Ketten aus Stahlblech, Mechanik funktioniert, fahrbar m. Knallgeräusch, L. 14cm <1184804F verkauft! Zuschlag: 130 >> Details | I- | 130.00 € | |
![]() [Foto] | 222 | PANZER I, Stahlblech m. Mimikri-Lackierung, im Turm salutierender Panzersoldat aus Masse, Mechanik funktionstüchtig, m. Funkenschlag, orig. Gummiketten jedoch zu ausgedehnt, L. 12,5cm, m. Schlüssel <1184806F >> Details | I- | 120.00 € | |
![]() [Foto] | 223 | SCHWERER MÖRSER, m. Mimikri-Bemalung, Eisenblech, Federfunktion f. Kugeln, Erbsen etc., bewegliche Räder m. beweglichen Schienenschuhen, Stellrad f. Schußwinkel, tls. leicht berieben, L. 26,5 cm, um 1938 <1184801F >> Details | II | 120.00 € | |
![]() [Foto] | | DIORAMA RAD-ARBEITSLAGER, Arbeitsgau XXI (Niederrhein), um 1936, 18 farbig bemalte Metall-Flachfiguren, Arbeitsmänner im Stillgestanden m. Spaten u. RAD-Führer, 3 Baracken f. Geräte, Sanitätsdienst u. Wache, RAD-Hausflagge an Fahnenmast, Wachhäuschen, Eingangstor u. Schlagbaum, Metall u. Holz, farbig bemalt, 51x29x13cm, 3 kg, einige Teile lose bzw. beschädigt, tls. neuzeitlich repariert u. geklebt <1208260F verkauft! Zuschlag: 120 >> Details | I-II/II- | 120.00 € | |
![]() [Foto] | | 10 FIGUREN WEHRMACHT-STAB/BEFEHLSTELLE, Herst. "Elastolin" u. "Lineol", Offizier Luftwaffe m. Fliegerdolch 1935, Verbindungsoffizier Marine oder Ausland, Offiziere Heer m. Ferngläsern oder Karten, Depeschenträger, Fahnenträger m. s/w/r Fahne aus Stahlblech; dazu Klapptisch u. Sitzbank aus Holz, Schreibmaschine, Koffer u. Nachrichtentaube je aus Metall, H. bis 13,5cm (Fahnenträger), um 1936 <1204264F verkauft! Zuschlag: 120 >> Details | I-/II | 120.00 € | |
![]() [Foto] | | 10 NACHRICHTENSOLDATEN WEHRMACHT/REICHSWEHR, sowie 1 Entfernungsmesser, tls. Metall; Herst. "Lineol" u. "Elastolin", tls. m. 2 weiteren Entfernungsmessern, Kabeln, Kabelrolle, Telephon, Funkgeräten, Leuchtfackel etc., H. bis. ca. 8cm, tls. bespielt/berieben, um 1935 <1204263F verkauft! Zuschlag: 120 >> Details | 1 | I-/II | 120.00 € |
![]() [Foto] | 227 | GESPANN MIT PROTZE UND FELDKANONE, Wehrmacht, Stahlblech, feldgraue Lackierung, Kanone m. Feder u. Knallfunktion, 2 Pferde, Fahrer u. Beifahrer Masse, Herst. "Lineol Germany", feine Kettenbespannung, ges. L. 34cm, etwa 1938/40 <1184767F >> Details | I- | 110.00 € | |
![]() [Foto] | 228 | GAMA-TANK, Stahlblech, dunkelolivgrüne Lackierung, 2 Achsen, Blechketten, Mechanik funtionstüchtig, m. Schlüssel, L. 11cm, um 1938 <1184810F >> Details | I-II | 110.00 € | |
![]() [Foto] | 229 | SANITÄTSGESPANN ENGLÄNDER 1. WK, Herst. "Lineol Germany", Wagen Stahlblech, olivgrün lackiert, m. beweglicher Rot Kreuz Flagge, Speichenrädern u. hängendem Wasserfaß, 2 Pferde aus Masse, m. Grundplatte u. je 4 Rädern, Kettenbespannung, 2 Fahrer u. 2 Tragen aus Masse, 25x11x7cm, um 1930 <1164382F >> Details | I-/II | 100.00 € | |
![]() [Foto] | | TANK 1. WELTKRIEG, Stahlblech m. Mimikri-Lackierung, bez. "Made in Germany", aufziehbare Mechanik funktioniert, m. Knallgeräusch aber runde Gummiketten nicht mehr weich genug, m. Schlüssel, L. 13cm, um 1935 <1184802F verkauft! Zuschlag: 90 >> Details | I-/II | 90.00 € | |
![]() [Foto] | | 7 REITERFIGUREN, Friedrich d. Große, Zinnfigur, sonst Wehrmacht, 2 salutierende Offiziere, Reiter m. gezogenem Säbel bzw. umgehängten K 98, Reiter b. exerzieren m. ausgebreiteten Armen; 1 Herst. "Lineol", sonst "Elastolin", H. meist 10cm, um 1938/40, Zinnfigur Nachkrieg <1204252F verkauft! Zuschlag: 90 >> Details | 1 | I-/II | 80.00 € |
![]() [Foto] | | 11 FIGUREN WEHRMACHT, Herst. "Lineo"l bzw. "Elastolin", Fahnenträger, Pauker, DRK-Schwester, Verwundeter; Ladekanonier, 2 Stürmer m. Handgranaten, 4 Marschierer <1204766F verkauft! Zuschlag: 80 >> Details | I-/II | 80.00 € | |
![]() [Foto] | | DRAHTVERHAU UND 4 ANGREIFER WEHRMACHT, 3 Herst. "Lineol", je 2 mit Drahtschere bzw. liegend Handgranate werfend, Masse, Drahtscheren Eisen, Grantaten Metall, Verhau Grundplatte m. 8 Pfählen aus Holz sowie Draht, dieser L. 19cm, um 1938 <1204257F verkauft! Zuschlag: 70 >> Details | I-/II | 80.00 € | |
![]() [Foto] | 234 | MUSIKZUG UND 3 MARSCHIERER REICHSWEHR, Herst. "Elastolin", kleinere Ausführung, meist H. 6cm, Musikmeister, Fahnenträger, Trommler, Querpfeifer u. Bläser, alle m. Stahlhelm; dazu Fahnenwinker K.u.K. Heer, Herst. "Elastolin", ges. 15 Figuren, tls. etwas berieben, bespielt <1204254F >> Details | I-/II | 80.00 € | |
![]() |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.