Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Literatur, Zeitungen, Uniformkunde, Regimentsgeschichten
- Literatur, Zeitungen, Uniformkunde, Regimentsgeschichten (220 - 520)
- Literatur Antiquitäten, Literatur/Zeitungen - Berlin/International, Judaica (220 - 232)
- Literatur Deutschland allgemein/Numismatik/Philatelie (233 - 253)
- Literatur Orden (254 - 259)
- Literatur Militaria (0 - 0)
- Literatur Uniformkunde (260 - 272)
- Regimentsgeschichten - Einheitsgeschichten (273 - 317)
- Ranglisten/Dienstvorschriften (318 - 362)
- Militärliteratur/Waffenliteratur/Militärtechnik (363 - 388)
- Literatur Friedrich der Große (389 - 389)
- Literatur Napoleon, Napoleonische und Befreiungskriege (0 - 0)
- Literatur/Zeitungen – 1848/1864/1866/1870-1871/Kaiserreich (390 - 395)
- Literatur/Zeitungen Kolonien (396 - 401)
- Literatur/Zeitungen - I.Weltkrieg/Weimar - Freikorps/Span. Bürgerkrieg (402 - 424)
- Literatur/Zeitungen - Deutsches Reich 1933-1945 (425 - 515)
- Literatur/Zeitungen – II.Weltkrieg & Nachkriegszeit (516 - 518)
- Literatur/Zeitungen DDR/BRD (519 - 520)
LOS | Beschreibung | Gebote | Zustand | Katalogpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() [Foto] | 240 | DIE PROVINZ WESTPREUßEN IN WORT UND BILD, 1. Teil Heimatkunde, Danzig 1911, m. 2 farb. Ktn., 6 s/w Tafeln m. 26 Stadtwappen, 91 Fotos u. Abb., 6 Textskizzen; dazu Bilder aus Pommern, Wolgast 1926, Fotoband, ges. 208 S., bde. Ln. <1231060F >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 2 ATLANTEN Preußen-Atlas - Kartenbildliche Darstellung v. Preußens Wachstum mit geschichtlichen Erläuterungen, Berlin 1913; Velhagen & Klasings Grosser Volksatlas, Berlin 1936, zahlr. farb. Karten, einige Abb., ges. 270 S., Ln./HLn., 1 Einband wellig, 1 Titelblatt stark wasserfleckig <1232013F verkauft! Zuschlag: 90 >> Details | 2 | I-II/III | Einloggen |
![]() [Foto] | 242 | 7 TITEL HOHENZOLLERN, Unser Kaiserpaar; Köhler´s Deutscher Kaiser-Kalender 1908; Kaiser Wilhelm I. - Ein Gedenkbuch; Wilhelm der Grosse - Ein Gedenkbuch; Zwölf Jahre am dt. Kaiserhof; Wilhelm Der Zweite, gebundene Kleinschriftensammlung: Preussisches Vermächtnis, Friedrich d. Große, Dem Volke muss die Religion..., etc. Kartenmaterial, Berlin 1889-1940, Fotos u. Abb., ges. 2250 S., Ln./HLn., berieben, wenige Seiten beschädigt, tls. Randmängel <1252022F >> Details | II/II- | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 11 TITEL POLITIK UND GESCHICHTE, Revolutions- und Reaktionsgeschichte Preußens und Deutschland; 1813 - Napoleon in Sachsen; 50 Jahre Hermanns Denkmal - Amtliche Festschrift; 4 Titel Bismarck; Waffenschmied des Volkes; Im Bannkreise des Balkans; Secret Service - Die Eroberung der Welt; Pfaffenspiegel - Reprint von 1934, Berlin u.a. 1882-1940, wenig Fotos u. Karten, ges. 4200 S., Ln./HLn./Pappband/3 SU, Einbände berieben, SU Beschädigungen <1252035F verkauft! Zuschlag: 45 >> Details | II/II- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 244 | 5 TITEL, Hundert Jahre Deutsche Eisenbahn; Im Auf und Ab zur Weltmacht; Kriegshetze und Völkermorden; Friedrich der Große - Das Testament; Von Potsdam nach Doorn, Patentschrift 1879 (Kopie); Beilage, 1928-1941, tls. Fotos, Abb. u. Karten, ges. 1320 S., Kartenmaterial nicht geprüft, Ln./HLn., Karton <1232014F >> Details | I-II/II- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 245 | EVANGELISCHE PREDIGER- U. HIRTEN-STIMME "....erbauliche und gottselige Betrachtungen über die Evangelia....", Autor Gottfried Kleiner (1691-1767), evangel. Pfarrer u. Kirchenlieddichter, Titelblatt u. Frontispiz fehlen, gedruckt u. verlegt bey Carl Wilhelm Immanuel Krahn, Hirschberg, vermutlich 1. Auflage von 1730, 2 Teile in 1 Band, 4 nn. Blätter, 670 S., 1 nn. Seite, 1 gestochene Kopfvignette, großf. reich ornamentierter GLdr.-Einband der Zeit m. 5 Rückenbünden u. 2 Metallschließen, S. 5... >> Details | II-/III | Einloggen | |
![]() [Foto] | 246 | DER SCHERER-ILLUSTRIERTES TIROLER WITZBLATT, 1 Jahrgang, Innsbruck 1899, 2. Auflage nach d. Beschlagnahme, der Deutschnationalen, antikirchlichen Satirezeitschrift, m. zahlr. Humorbildern, Werbung etc., ges. 230 S., großf. goldgepr. Ln., m. Beilage Hirtenbrief d. Fürstbischofs Simon von Brixen, die Sonnenwendfeier betreffend "Los von Rom...Heiland als "Galiläer" bezeichnet, Heilslehre als Dichtung u. Sage...", m. handschr. Vermerk "Was sie ja auch ist, wie jede sogenannte Religion, Judentum, ... >> Details | I- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 247 | 11 WIENER ZEITUNGEN 1908-1938, d. Kleine Blatt; Antisemitenbund deutsch-österr. Schutzverein; d. Wohnung; d. Leuchtrakete; Volkszeitung, Neuigkeits Weltblatt etc., 60jähriges Jubiläum d. Kaisers, 15.7.1927 Schreckenstag in d. Geschichte Wiens, 1. österr. Truppen in Bayern..., ges. 180 S., tls. Fotos u. Abb., Randmängel, 1 Umschlag m. Riss (10cm) <1192320F >> Details | II/II- | Einloggen | |
![]() [Foto] | 248 | CHEMNITZER ANZEIGER 1830, kpl. gebundener Jahrgang in 53 Heften, ges. 520 S., orig. Pappband, Einband beschabt, innen gut <1194987F >> Details | II/III | Einloggen | |
![]() [Foto] | 249 | MEMELER DAMPFBOOT "Die Heimatzeitung aller Memelländer", 83 Ausgaben, 1996-2003, jew. 16-24 S., zahlr. Abb. <1175028F >> Details | I-II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 250 | 27 ZEITUNGEN: 4 Schweizer Feldzeitungen Grenzwacht/Rgt. 22, 1917; 5 Listen deutscher Internierter in d. Schweiz, 1918, m. Regiments-Angaben; 8 Truppenzeitungen Garde-Feldpost, 1917-1918; Münchener Post, 1919; 2x Rote Hand, 1919; Bayerische Staatszeitung, 1919; 1x Sonnenaar, 1920; 3x Der Vorhof, 1923; 2 Illustrierte Reichsbanner-Zeitungen, 1925/1928; dazu französ. Schulungskarte m. Standorten u. Stärken des deutschen Heeres, um 1912, alle mehrf. gefaltet, Randmängel/Risse <1275059F >> Details | II-III | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 7 WANDERBÜCHER: Berlin 200 Ausflüge, 1896; Straubes Führer Märkisches Wanderbuch, Teil I, 1909; Wanderbuch Mark Brandenburg, Teile I u. II, 1898/1901; Kiesslings Wanderbuch Mark Brandenburg/westl. Hälfte, 1920; Kleines Wanderbuch Provinz Brandenburg, 2. Bd., um 1924; Kiesslings Taschenatlas 1908, ges. 1042 S., zahlr. Landkarten, Vollständigkeiten nicht geprüft, einige Seiten lose, kart./HLn./GLn., Einbände teils beschädigt, beschabt, fleckig; Beilage <1278976F verkauft! Zuschlag: 25 >> Details | 1 | II-III | Einloggen |
![]() [Foto] | 252 | GESCHICHTE DER EXPEDITION, Band 1. der Reihe "Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Grönland-Expedition Alfred Wegener 1929/1931", Prof. Dr. Kurt Wegener, Leipzig 1933, 210 S., 70 Fotos, Abb. u. Kartenskizzen, die Karte fehlt, gepr. GLn. <1238068F >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 5 KATALOGE DER DEUTSCHEN SONDERSTEMPEL, Lieferungen 1-5, J. Bochmann, Verlag R. Noske, Borna 1936, ges. 120 S., Ortschaften Aachen bis Bad Orb, zahlr. Abb., Tagesstempel, Luftpost- u. Sonderstempel, Abweichungen von Stempelfarben, versch. Muster, Preislisten etc., kart. <1258602F verkauft! Zuschlag: 50 >> Details | 1 | II | Einloggen |
![]() [Foto] | | DIE RITTER DES ORDENS POUR LE MERITE 4 Bände, K.-F. Hildebrand, Ch. Zweng, Teil 1: Die Ritter..... 1740- 1918, namentliche Erfassung u. Gliederung nach Stufen; Teil 2, Bände 1-3: A-G, H-O, P-Z, alphabet. Kurzbiografien u. Portraits der Ordensträger d. 1. Weltkriegs, Biblio-Verlag Osnabrück 1998-2011, Fotos u. Abb., ges. 2287 S., 2 Bände in orig. Verlagsfolien geschweißt, goldgepr. GLn., leicht berieben <1272066F verkauft! Zuschlag: 400 >> Details | 2 | I-II | Einloggen |
![]() [Foto] | | WAPPEN-ALMANACH, d. Kgl. Bayerischen Haus-Ritter-Ordens v. Heiligen Michael, Joh. Baptist Kranzmayr, München Jahrgang 1833, zahlr. gestochene Tf., ges. 115 S., letzte S. m. Ausriß, Broschur <1214129F verkauft! Zuschlag: 55 >> Details | II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | DIE VERLEIHUNGSURKUNDEN ZUM DEUTSCHEN KREUZ IN GOLD, A. von Renz, 1. Auflage 2017, 361 S., durchgehend meist farbige Abb., große Verleihungsurkunden, vorläufige Besitzzeugnisse, Detailaufnahmen d. Unterschriften, Dienststempel u. vorgedruckten DKiG, Trägerfotos etc., großf. Karton, SU <1278004F verkauft! Zuschlag: 65 >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | 257 | DECORATIONS OFFICIELLES FRANCAISES, (Staatliche französische Auszeichnungen), Hrsg. Institut für Münzen u. Medaillen, Paris 1956, 291 S., zahlr. Abb., 35 Farbtafeln m. Ehrenzeichen, Verdienstkreuzen, verschiedene Stufen der Kreuze d. Ehrenlegion, Feldspangen etc., großf. gepr. GLn. m. silberfarb. erhabenem Großkreuz d. Ehrenlegion <1278005F >> Details | I-/II | Einloggen | |
![]() [Foto] | | 6 TITEL ORDEN, EHRENZEICHEN UND STANDARTEN: Aviation awards of imperial Germany in World War I; Deutsche Kriegsauszeichnungen 1939-1945; Formans guide to Third Reich German awards and documents; Die Fahnen und Standarten des deutschen Heeres 1936-1945; Staatlich-zivile Auszeichnungen; Auszeichnungen des deutschen Reiches 1936-1945, letzte 2 von Kurt-G. Klietmann, Ausgaben 1990/1981, sonst 2002-2011, ges. 1739 S., 2x engl. Text, zahll. Abb., teils farbig, großf. Karton, 2 m. SU <1278777F verkauft! Zuschlag: 70 >> Details | 2 | I-II | Einloggen |
![]() [Foto] | | DIE RITTERKREUZTRÄGER DER WAFFEN-SS, E.-G. Krätschmer, 3. Auflage 1982, 1008 S., m. Kurzbiografien u. Kampfeinsätzen d. RK-Träger, Nennungen im Wehrmachtbericht u. Ehrenblatt d. Ehres, zahlr. Abb., silbergepr. GLn., m. SU, dieser teils eingerissen <1278281F verkauft! Zuschlag: 30 >> Details | I-/II- | Einloggen | |
Versteigerungsobjekte in Berlin aus Deutschland und aller Welt
Bei den viermal im Jahr stattfindenden Auktionen unseres großen Auktionshauses für Geschichte in Berlin können Sie wechselnde Versteigerungsobjekte aus verschiedenen Epochen mit Ihrem Gebot ersteigern. Die Auktionen beginnen am angegebenen Datum jeweils um 9.30 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Gebote können Sie online, per Telefon oder schriftlich abgeben. Dabei gelten die allgemeinen Versteigerungsbedingungen. Beachten Sie die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vorschriften für deutsche Militaria und Historica aus der Zeit zwischen 1933 und 1945. Die bei uns zu ersteigernden Objekte stammen aus aller Welt und decken die gesamte Bandbreite von Militaria und Historica ab. Die Palette reicht dabei von Uniformen, Orden und Blankwaffen über Bücher bis zu Kunstgegenständen und mehr. Dabei wechseln die Versteigerungsobjekte von Ausstellung zu Ausstellung und das Inhaltsverzeichnis dazu wird rechtzeitig vor jeder neuen Auktion angepasst und aktualisiert.
Zahlreiche Lose beziehen sich auf Militaria aus aller Welt. Die Objekte stammen zum überwiegenden Teil aus Deutschland – aus verschiedenen Epochen, Sparten und Regionen von Berlin bis zu ehemaligen Kolonien, kaiserlicher Marine sowie Ostgebieten und DDR. Es finden sich allerdings immer wieder auch Militaria wie Orden aus aller Welt unter den Losen. Regelmäßiges Stöbern lohnt sich daher für Sammler in jedem Fall. Lose gibt es zudem für Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich Militaris und Militärgeschichte wie Uniformkunde und Regimentsgeschichte.
Auch Historica ohne direkten militärischen Bezug können Sie bei uns ersteigern. Die Palette reicht dabei von Polizei und Feuerwehr bis zu Objekten aus den Sparten Theater, Film und Musik, Spiel und Sport. Regelmäßig als Versteigerungsobjekte finden Sie bei uns sogenannte Berolinensien, Sammelobjekte mit historischem Bezug zu Berlin. Für registrierte Benutzer bieten wir laufend aktualisierte Bilderschauen der kommende Auktionen. Mit der Bieterkennung können Sie sich die hochauflösenden Bilder anschauen und sich so rechtzeitig auf die Auktion vorbereiten. Nicht versteigerte Restanten sind zudem mit Bieterkennung nach Beendigung der Auktion im Direktkauf günstig zu erwerben.
Kontaktieren Sie uns gern bei weiteren Fragen. Unser kompetentes Team gibt Ihnen gern Auskunft.